Liebe auf den ersten Griff

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

shootings

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hab die D3x heute das erste Mal beim Fotohändler in der Hand gehabt und auch Testbilder live machen können.
Die Hauttöne unter Studiobedingungen haben mich überzeugt.

Die D3x ist wohl der Quantensprung wie damals zu Analogzeiten die F4. Ich meine, was brauch ich mehr ? 24 Mio Pixel und sehr rauscharm bis 1600.

Ich denke, damit kann man dann wohl die nächsten 5 Jahre arbeiten.
Insofern tut dann (zumindest beim Leasing) der Preis nicht mehr ganz so weh.

.....da werd ich wohl nicht mehr lange widerstehen können :D

lg Tom
 
Anzeigen
Ich denke, damit kann man dann wohl die nächsten 5 Jahre arbeiten.

Aber sicher, die Bilder werden ja nicht schlechter, nur neuere Kameras besser.:hehe:
Geht mir zumindest mit meiner D200 so, aber die habe ich jetzt eh schon bald 3 Jahre. Und Fotos mach sie genauso gut wie damals zu Beginn. DAS muss man sich nur immer wieder vorsagen.
 
Kommentar
Hab die D3x heute das erste Mal beim Fotohändler in der Hand gehabt und auch Testbilder live machen können.
Die Hauttöne unter Studiobedingungen haben mich überzeugt.

Die D3x ist wohl der Quantensprung wie damals zu Analogzeiten die F4. Ich meine, was brauch ich mehr ? 24 Mio Pixel und sehr rauscharm bis 1600.

Ich denke, damit kann man dann wohl die nächsten 5 Jahre arbeiten.
Insofern tut dann (zumindest beim Leasing) der Preis nicht mehr ganz so weh.

.....da werd ich wohl nicht mehr lange widerstehen können :D

lg Tom

Geht mir auch so, bin sehr zufrieden
 
Kommentar
Das tolle an uns Menschen ist, dass wir nie zufrieden sind. Ich teile deine ersten Gefühle bzgl. der D3x voll uns ganz. Auch mir geht es nach einer Woche Benutzung so, dass ich nach der F5 endlich wieder das Gefühl habe, eine Kamera zu verwenden, die mir zu 100% Spass macht. Jetzt nach einer Woche wird mir allerdings auch klar, was die nächsten Begehrlichkeiten sein werden: Diverse neue Objektive (an der D3x werden die Macken einiger Objektive immer deutlicher, d.h. ich habe immer weniger Lust sie zu verwenden), ein abklappbares oder abnehmbares Display hinten. Alternativ ein mobiles Display, dass man über den HDMI Anschluss ansteuern kann. Damit würde ich mir einige Arbeiten mit Stativ erleichtern.
Nett ist auch, dass ich einige Objektive wiederentdeckt habe. Bspw. das 70-180 Zoom. Über die Focussierungszeit brauch man nicht reden, aber die Schärfe ist an der D3x eine echte Offenbarung im Vergleich zum AFS 70-200.
 
Kommentar
Das tolle an uns Menschen ist, dass wir nie zufrieden sind. Ich teile deine ersten Gefühle bzgl. der D3x voll uns ganz. Auch mir geht es nach einer Woche Benutzung so, dass ich nach der F5 endlich wieder das Gefühl habe, eine Kamera zu verwenden, die mir zu 100% Spass macht. Jetzt nach einer Woche wird mir allerdings auch klar, was die nächsten Begehrlichkeiten sein werden: Diverse neue Objektive (an der D3x werden die Macken einiger Objektive immer deutlicher, d.h. ich habe immer weniger Lust sie zu verwenden), ein abklappbares oder abnehmbares Display hinten. Alternativ ein mobiles Display, dass man über den HDMI Anschluss ansteuern kann. Damit würde ich mir einige Arbeiten mit Stativ erleichtern.
Nett ist auch, dass ich einige Objektive wiederentdeckt habe. Bspw. das 70-180 Zoom. Über die Focussierungszeit brauch man nicht reden, aber die Schärfe ist an der D3x eine echte Offenbarung im Vergleich zum AFS 70-200.

Hallo Rolgar,

Es freut mich, das Du von der kamera begeistert bist. Ich habe meine jetzt über ne Woche und bin jeden Tag aufs neue erstaunt. Vor allem habe ich in fast schwarzen Flächen noch Zeichnung. Unglaublich.

Mein D3 hab ich jetzt für ein paar Tage nicht mehr angefasst, aber mit der D3X muss man sich eben doch sehr intensiv beschäftigen.

Ich würde Dich gerne mal fragen, welche Objektive Du für gut befindest? Eventuell kann man sich ja mal austauschen.

Ich habe aktuell das 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 105 2.8 VR Micro, 85/1.4 und das neue 50 1.4 G AF-S. Ist das 70-180 ein altes Objektiv oder noch zu bekommen?

Ich benutze NX 2.11 und mach dann in Photoshop weiter. Wie siehts bei Dir aus? Kann man die Picture Styles von der D3 (Landschaft und Portrait) auch in der D3X einsetzen.

Danke und Gruß

Stefan
 
Kommentar
Hallo Rolgar,

mich würde viel mehr interessieren, zu welchen Objektiven Du an der D3x jetzt keine Lust mehr hast, weil Deiner Meinung nach diese mit "Macken" versehen sind.

Carsten
 
Kommentar
Moin Stefan,

Das Micro-Nikkor AF 70-180mm f/4.5-5.6 D ED wird soweit ich weiss nicht mehr hergestellt. Das Objektiv ist für die Makrofotografie ausgelegt, d.h. der Autofokus ist typisch langsam. Ich benutze es als Allroundobjektiv. Was mir sehr gut gefällt ist die Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich und die Kompaktheit.
Ausprobiert an der D3x habe ich bis jetzt das neue 1,4/50, besagtes 70-180, das 24-70/2,8 und ein 2,0/200. CA, Vignettierung und Verzerrung lass ich mal aussen vor, weil die Objektive sich an der D3x diesbezüglich genauso verhalten wie an jeder anderen FX Kamera. Ich finde es eigentlich ziemlich theoretisch die oben genannten Objektive untereinander zu vergleichen, da man sie in unterschiedlichen Situation einsetzt, allerdings sind die Unterschiede bzgl. Brillanz und Schärfe bei den beiden Festbrennweiten schon deutlich besser als bei den Zoomobjektiven, wobei ich die Resultate des Makroobjektives eigentlich noch besser finde, als die des 24-70. Allerdings ist das mein subjektiver Eindruck, d.h. ich habe keine Testreihen (gleiches Motiv mit verschiedenen Objektiven) gemacht.
 
Kommentar
Moin Stefan,

Das Micro-Nikkor AF 70-180mm f/4.5-5.6 D ED wird soweit ich weiss nicht mehr hergestellt. Das Objektiv ist für die Makrofotografie ausgelegt, d.h. der Autofokus ist typisch langsam. Ich benutze es als Allroundobjektiv. Was mir sehr gut gefällt ist die Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich und die Kompaktheit.
Ausprobiert an der D3x habe ich bis jetzt das neue 1,4/50, besagtes 70-180, das 24-70/2,8 und ein 2,0/200. CA, Vignettierung und Verzerrung lass ich mal aussen vor, weil die Objektive sich an der D3x diesbezüglich genauso verhalten wie an jeder anderen FX Kamera. Ich finde es eigentlich ziemlich theoretisch die oben genannten Objektive untereinander zu vergleichen, da man sie in unterschiedlichen Situation einsetzt, allerdings sind die Unterschiede bzgl. Brillanz und Schärfe bei den beiden Festbrennweiten schon deutlich besser als bei den Zoomobjektiven, wobei ich die Resultate des Makroobjektives eigentlich noch besser finde, als die des 24-70. Allerdings ist das mein subjektiver Eindruck, d.h. ich habe keine Testreihen (gleiches Motiv mit verschiedenen Objektiven) gemacht.

Hallo Rolgar,

Danke, hilft mir gut weiter..

Ich bin morgen auch wieder am Testen. Falls es für Dich interessant ist, es gibt ja von ZigView den neuen S2.

http://www.kaiser-fototechnik.de/de/news/produkte/1_1_zigview.asp

Viel Spass noch mit der D3X und einen guten Rutsch..

Stefan
 
Kommentar
Hallo Rolgar,

mich würde viel mehr interessieren, zu welchen Objektiven Du an der D3x jetzt keine Lust mehr hast, weil Deiner Meinung nach diese mit "Macken" versehen sind.

Carsten


Moin Carsten,

ich stecke noch mitten in meiner Anfangsbegeisterung, d.h. ich versuche einen Eindruck von den Möglichkeiten der Kamera zu bekommen. So richtig begeistern tun mich da momentan nur das 1,4/50 und das 2,0/200, wobei ich noch keine weiteren Festbrennweiten ausprobiert habe. Aber letztlich wähle ich das Objektiv immer passend zum Anlass aus. Wenn da ein leichtes Telezoom (80-200 oder 70-200) benötigt wird, dann verwende ich das auch und nehme nicht drei unterschiedliche Festbrennweiten mit. D.h. die Frage ob das betreffende Objektiv die Kamera ausreizt oder nicht, ist dann nur von akademischen Interesse. Als Vergleichsbild fällt mir ein Porsche ein, für den man sich im Winter Reifen besorgt, die eine Tempobeschränkung von 180 haben. Der Spass ist dann schon arg gemindert, wenn es aber keine Winterreifen gibt, mit denen man schneller fahren könnte, ist das Lamentieren über die Spassbremse auch nur theoretisch interessant.
 
Kommentar
Hallo Rolgar,

Danke, hilft mir gut weiter..

Ich bin morgen auch wieder am Testen. Falls es für Dich interessant ist, es gibt ja von ZigView den neuen S2.

http://www.kaiser-fototechnik.de/de/news/produkte/1_1_zigview.asp

Viel Spass noch mit der D3X und einen guten Rutsch..

Stefan

Moin Stefan,

danke für den Tipp. Das sieht ja wie ein vollwertiger Ersatz für meinen lange vermissten Lichtschachtsucher aus. Das Teil vermiss ich seid dem ich meine F5 verkauft habe.

Gruss und guten Rutsch
Rolgar
 
Kommentar
Moin Stefan,

danke für den Tipp. Das sieht ja wie ein vollwertiger Ersatz für meinen lange vermissten Lichtschachtsucher aus. Das Teil vermiss ich seid dem ich meine F5 verkauft habe.

Gruss und guten Rutsch
Rolgar

Ja, ich vermiss das auch. Bin noch am überlegen ob ich´s mir holen soll. Werde es erst mal anschauen. Ich habe auch gehört, das es noch eine Möglichkeit gibt über Spezialkabel bis auf nahezu 100 Meter oder mehr zu gehen.

Gruß und bis später mal

Stefan
 
Kommentar
Moin Carsten,

ich stecke noch mitten in meiner Anfangsbegeisterung, d.h. ich versuche einen Eindruck von den Möglichkeiten der Kamera zu bekommen. So richtig begeistern tun mich da momentan nur das 1,4/50 und das 2,0/200, wobei ich noch keine weiteren Festbrennweiten ausprobiert habe. Aber letztlich wähle ich das Objektiv immer passend zum Anlass aus. Wenn da ein leichtes Telezoom (80-200 oder 70-200) benötigt wird, dann verwende ich das auch und nehme nicht drei unterschiedliche Festbrennweiten mit. D.h. die Frage ob das betreffende Objektiv die Kamera ausreizt oder nicht, ist dann nur von akademischen Interesse. Als Vergleichsbild fällt mir ein Porsche ein, für den man sich im Winter Reifen besorgt, die eine Tempobeschränkung von 180 haben. Der Spass ist dann schon arg gemindert, wenn es aber keine Winterreifen gibt, mit denen man schneller fahren könnte, ist das Lamentieren über die Spassbremse auch nur theoretisch interessant.

Ich habe heute in München noch mal ein paar Test´s mit dem 50 1.4 G AF-S gemacht. Ich komme da zu ähnlichen sehr positiven Einschätzungen. Wie siehts bei Dir mit Offenblende aus?

Die Linse ist übrigens höllisch gut mit Zwischenringen. Ich werd das noch mal mit dem 105 VR testen aber ich glaube, die werden sich nicht viel nehmen.
Morgen probier ich noch mal das 85 / 1.4.

Könntest Du Dir vorstellen das das 200-400 4.0 an der D3X genügend Auflösung bringt? Ich habe Bilder mit dem 400 2.8 VRII gesehen und die waren einfach Spitzenklasse. Leider spielt das Ding in einer preislichen Liga die ich mir nicht leisten kann.

Gruß

Stefan
 
Kommentar
Das 200-400 habe ich mal ein Wochenende an einer D700 ausprobiert. Ich habe keine Erfahrung mit dem Objektiv an der D3x. Allerdings bieten viele Läden den Verleih von Objektiven an, einige auch "try before you buy" (oder so ähnlich, d.h. der Verleihpreis wird angerechnet, wenn man das Objektiv kauft). Probier das doch mal aus. Das Objektiv hat mir an der D700 sehr gut gefallen: Sehr kompakt für den Bereich, Memory Set, lieferte an der D700 sehr scharfe Bilder.
 
Kommentar
Könntest Du Dir vorstellen das das 200-400 4.0 an der D3X genügend Auflösung bringt? Ich habe Bilder mit dem 400 2.8 VRII gesehen und die waren einfach Spitzenklasse. Leider spielt das Ding in einer preislichen Liga die ich mir nicht leisten kann.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

wenn du Fotos mit einem 200-400 4.0 und der D3X machen möchtest: vielleicht sollten wir uns einmal treffen. Ich habe die Linse "rumliegen" und wir sind nicht so weit voneinander entfernt (45 Minuten). Einfach PM an mich. Ich liebäugele mit der D3X (als "Ergänzung" zur D3), möchte sie aber auch erst einmal sehen - das würde sich daher ganz gut ausgehen :dizzy:.

Ich habe zwar leider sehr wenig Zeit, aber vielleicht lässt sich ja mal etwas arrangieren....
 
Kommentar
Hallo Stefan,

wenn du Fotos mit einem 200-400 4.0 und der D3X machen möchtest: vielleicht sollten wir uns einmal treffen. Ich habe die Linse "rumliegen" und wir sind nicht so weit voneinander entfernt (45 Minuten). Einfach PM an mich. Ich liebäugele mit der D3X (als "Ergänzung" zur D3), möchte sie aber auch erst einmal sehen - das würde sich daher ganz gut ausgehen :dizzy:.

Ich habe zwar leider sehr wenig Zeit, aber vielleicht lässt sich ja mal etwas arrangieren....

Hallo Robert,

Gerne. Am besten Du schickst mir ne PM und dann sind wir schon einen Schritt weiter. Bin zeitlich auch immer am Anschlag aber ich denke, wenn man sich arrangiert lässt sichs auf jeden Fall einrichten.

Ich bin relativ häufig in München wäre also kein Problem.

Gruß

Stefan
 
Kommentar
Mein D3 hab ich jetzt für ein paar Tage nicht mehr angefasst, aber mit der D3X muss man sich eben doch sehr intensiv beschäftigen.

Hallo Stefan,
deine Begeisterung für die D3x kann ich gut verstehen. Verwendest du die D3 nun als Zweitbody oder willst du diese vielleicht bald verkaufen? Ich vermute mal, die meisten würden die D3 weiter verwenden.

Gruß
Guido
 
Kommentar
Mein D3 hab ich jetzt für ein paar Tage nicht mehr angefasst, aber mit der D3X muss man sich eben doch sehr intensiv beschäftigen.

Hallo Stefan,
deine Begeisterung für die D3x kann ich gut verstehen. Verwendest du die D3 nun als Zweitbody oder willst du diese vielleicht bald verkaufen? Ich vermute mal, die meisten würden die D3 weiter verwenden.

Gruß
Guido

Hallo Guido,

Dem Nikon Konzept, das man 2 Bodys braucht um alle anfallenden Aufgaben abdecken zu können kann man sich zur Zeit schwer entziehen. Beide Kameras haben relativ klar abgegrenzte Bereiche, die sie denke ich, auch optimal erfüllen.

Deshalb werde ich die D3 behalten. Es könnte mal Richtung D700 gehen aber ich hab mich an die Größe und die Bedienerphilosophie der D3 so gewöhnt, das ich nicht wieder umstellen möchte. Außerdem möchte ich bei dem großen Akku bleiben, 2 CF-Karten Slots, 300000 Auslösungen, Weathersealing usw.

Gruß

Stefan
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten