(habe selber die D300)
solche tips (wie in dem verlinkten thread) sind zwar liebevoll niedergeschrieben und überlegt begründet, aber man muß gewisse sachen doch für sich und die situation überdenken. es gibt keine standard-immer-richtig-einstellungen und einige tips sind nicht ganz optimal, wenn man sie ungefragt übernimmt. hier mal drei beispiele:
Farbraum
sRGB: So sind alle meine Geräte eingestellt, damit mache ich nichts kaputt, da bin ich auf der sicheren Seite. Und meine Augen sind vermutlich mittlerweile eh nicht mehr so gut das ich überhaupt Unterschiede sehen würde. Deswegen konsequent sRGB, erspart einem dann auch Ärger mit evtl. Falschfarben in Browsern.
der sRGB-farbraum ist um einiges kleiner, als der RGB-farbraum. nicht aufgenommene daten (farbtöne) sind unwiederbringlich verloren. fotografiert man aber mit RGB, hat man einen größeren farbraum, also mehr tonwerte, und für internet kann man immer noch in sRGB umwandeln. läßt man die bilder allerdings ausbelichten oder drucken, macht RGB schon einen vorteil, (wenn es auch von dem laden angeboten wird, die bilder in RGB anzuliefern). monitordarstellung kennt ebenfalls RGB (nur nicht im internet), wie es mit beamern ist, weiß ich nicht.
Monitorhelligkeit
+1, damit kann ich manchmal Details besser erkennen ohne das gleich ein falscher Eindruck von der Belichtung aufkommt.
AF-Feinabstimmung
Dazu habe ich noch ein etwas zwiespältiges Verhältnis, mal meine ich das einige Objektive korrigiert besser sind, mal scheint es mir wieder anders zu sein, und das Ganze dann auch noch entfernungsabhängig und von Zooms wollen wir gar nicht reden.
die monitorhelligkeit sollte so sein, daß man die selbe helligkeit sieht wie auf einem kalibrierten monitor. was habe ich davon, wenn ich in der kamera die details sehen kann, aber die bilder eigentlich unterbelichtet sind?
und der bedarf der feinabstimmung sollte bei jeder FB ausprobiert werden. entweder hat man einen leichten BF / FF oder nicht. zooms kann man eh nicht (für jede brennweite) korrigieren.
das mal nur als beispiele...
ergo: foxmulder hat sich viele gedanken gemacht und gute tips gegeben, aber jeder muß sich im endeffekt doch die gedanken selber machen bei allen einstellungen und das handbuch lesen.

(in dem thread kann man ja auch nachlesen, wie unterschiedlich die herangehensweisen sind)