Hab hier mal einen 100%-Crop von drei Aufnahmen eingestellt, um eure Meinung zu hören. Ich weiß schon, dass eine Beurteilung bei freihand-Aufnahmen nicht so uneingeschränkt möglich ist, aber vielleicht komme ich ja mit eurer Hilfe doch weiter.
Der Reihe nach: War von Anfang an nicht sonderlich mit der Abbildungsleistung meines VR 70-300 zufrieden (ganz im Gegensatz zur D300!!!). War vom 50-200 bei meiner früheren Olympus anderes gewohnt.
Nachdem ich ein klapperndes Geräusch im Objektiv bemerkte, habe ich das zum Anlass genommen das 70-300 nach 2 Monaten zum Service zu geben (hab ich in früherem Thread schon mal beschrieben - wurde aus mir immer noch unverständlichen Gründen beendet!). Dann kam die Meldung vom Service, ich hätte das Objektiv offenbar mal fallen gelassen. Deshalb sollte ich die Reparaturkosten von rund 140 Euro selber tragen! Ich weiß bis heute nicht, wann und wo das passiert sein soll?
Nach langem hin und her (und weil ich keine andere Möglichkeit sah), habe ich einer Übernahme von rund 75 Euro zugestimmt. Bekam das Objektiv ohne die ausgetauschten Teile zurück (vordere Linsenfassung, an der angeblich die Sturzschäden offensichtlich waren, obwohl ich das Objektiv NIE ohne Sonnenblende benutzt habe!?!?!).
Und nun schaut ich mal die Fotos danach an!

1. 300 mm Blende 5.6; 1/800 Sek. ohne VR
2. 300 mm Blende 6.3; 1/800 Sek. mit VR
3. 155 mm Blende 6.3; 1/800 Sek. ohne VR
alle mit ISO 200; Matrixmessung; aus RAW 12 Bit.
Sind die Ergebnisse im zu erwartenden Rahmen? Ich hab das Gefühl, die Abbildungsleistung hat sich noch mal verschlechtert:down:!
Wie denkt ihr darüber?
Der Reihe nach: War von Anfang an nicht sonderlich mit der Abbildungsleistung meines VR 70-300 zufrieden (ganz im Gegensatz zur D300!!!). War vom 50-200 bei meiner früheren Olympus anderes gewohnt.
Nachdem ich ein klapperndes Geräusch im Objektiv bemerkte, habe ich das zum Anlass genommen das 70-300 nach 2 Monaten zum Service zu geben (hab ich in früherem Thread schon mal beschrieben - wurde aus mir immer noch unverständlichen Gründen beendet!). Dann kam die Meldung vom Service, ich hätte das Objektiv offenbar mal fallen gelassen. Deshalb sollte ich die Reparaturkosten von rund 140 Euro selber tragen! Ich weiß bis heute nicht, wann und wo das passiert sein soll?
Nach langem hin und her (und weil ich keine andere Möglichkeit sah), habe ich einer Übernahme von rund 75 Euro zugestimmt. Bekam das Objektiv ohne die ausgetauschten Teile zurück (vordere Linsenfassung, an der angeblich die Sturzschäden offensichtlich waren, obwohl ich das Objektiv NIE ohne Sonnenblende benutzt habe!?!?!).
Und nun schaut ich mal die Fotos danach an!

1. 300 mm Blende 5.6; 1/800 Sek. ohne VR
2. 300 mm Blende 6.3; 1/800 Sek. mit VR
3. 155 mm Blende 6.3; 1/800 Sek. ohne VR
alle mit ISO 200; Matrixmessung; aus RAW 12 Bit.
Sind die Ergebnisse im zu erwartenden Rahmen? Ich hab das Gefühl, die Abbildungsleistung hat sich noch mal verschlechtert:down:!
Wie denkt ihr darüber?