Hand-Porsche für Fotografen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

stones

Auszeit
Registriert
Hallo,

habe auf den Bildern vom Event 2008 Tierpark Sababurg gesehen, das einige mit einem Hand-Porsche durch die Gegend gezogen sind. Mit den relativ großen Rädern erscheint mir das sinnvoll, erspart doch 'ne Menge Schlepperei und man könnte vieleicht doch etwas mehr mitnehmen.

Hat mal jemand einen Tipp, wo man die Dinger beziehen kann?
 
Anzeigen
Hey Super, danke für die schnelle Hilfe, da werde ich mich gleich mal nach dem Abendessen umschauen.

>heißt das nich' hacken-porsche?

könnte auch sein... :rolleyes:
 
Kommentar
Bei uns in Dortmund heisst das Ding Zwiebelporsche, wg. Inhalt auf dem Markt.

bis denn,

Yossarian
 
Kommentar
Meiner ist aus ebay und hat gut 80€ gekostet. Jetzt hat er seine ersten Kilometer im NP bayerischer Wald hinter sich gebracht.
Gruß
Matthias
 
Kommentar
so, habe das Teil nun bestellt. Am 14.06. gehe ich das erste Mal damit auf Tour, mal sehen, wie sich das bewährt.

Dann muß ich wohl mal mit Ekke Kontakt aufnehmen....:)
 
Kommentar
HI,

In Sababurg habe ich den Eckla Beach Rolly das erste mal gesehen.Und war ebenfalls sofort neidisch auf diese sehr praktische art sein "schweren" Fotokrempel zuschleppen.Und eine woche später habe ich habe meinen "Hand-Porsche" hier erworben.ist bei mir um die ecke.ich geb das geile teil nicht mehr her.meine schultern,kreuz und knie(Motorradunfälle) danken es mir richtig;).

http://www.caravan-grebner.de/

Und ich habe ihn diese Woche im Urlaub an der Küste in Cuxhaven sofort im einsatz gehabt.der sich auch auf weichen sand sehr bewährt hat:D.leider hatt ich nur sechs tage zeit an der Nordseeküste zum knipsen:heul:



]



Gruß,
#Mario#

http://mario-reith.de/
 
Kommentar
Unser "Ecke" ist der Tuningspezialist für das Teil.....:D


Hallo Fotofreunde,man kommt gar nicht mehr mit, so schnell verschwinden die Freds wieder.
Uwe,gut das die Mail von dir kam.
Dann legen wir einmal los.Von Natur ,ist das technisch Gekaufte.immer
mit Fehlern behaftet.Aber für den Preis ist der Ekla schon günstig.
Gleitlager für mich nein,8 Zoll Räder nein und so ging es dann los.
10 Zoll Schubkarrenräder geholt und eine VA -Buchse hineingezogen zur Aufnahme der gedichteten Kugellager.Kugellagerabdichtungen vorsichtig aufgemacht und Salzwasserabweisendes Fett hineingedrückt.
!0 Zoll hat den Vorteil,das ich allein ohne HIlfe jede Treppe hinauf komme.
Zwei Alustummel gedreht zur Aufnahme der Räder aus Vollmaterial,
10 cm vom Achsrohr links und rechts abgesägt und die Stummel in das Rohr hineingeschlagen.
Jetzt die Aufnahmelöcher in der Achse nachgebohrt und Schrauben
hineingedreht.
Vorne wurden die gleichen von Haus aus gelieferten Klappsicherungen verwendet.
Zusätzlich habe ich noch eine Anhängevorrichtung fürs Fahrrad
angebracht und somit für eine längere Strecke (Feldwege)
einsatzbereit.
Zur schnellen Befestigung ,würde ich noch nach Bedarf ,Klettbänder anbringen.
Gruss Ekke

P.S.Zwei Klapphocker,von einem Freund gearbeitet, für meine ehemalige Verlobte und mich ,gehören mit zur ständigen Ausrüstung.

108824728b64084ac2.jpg


108824842cb06f1859.jpg
 
Kommentar
Hallo Ekke,

man da hast Du aber wirklich "getunt"... :D

mit dem Klettband lag ich also gar nicht so falsch. Der Spanngurt ist eine gute Idee, den könnte ich durch die Ösen der Fototasche ziehen. Das mit den Rädern tue ich mir erst mal nicht an ;)

Auf jeden Fall danke für die Tipps und das Foto.
 
Kommentar
Hallo Ekke,
was du da gemacht hat geht schon in die Richtung "Pimp my Eckla". :up:Das solltest du mal bei dem Hersteller vorstellen, die Namensfindung für das neue Produkt wäre auch schon abgeschlossen: Ekkela.

Gruß
Matthias
 
Kommentar
Hallo Ekke,
was du da gemacht hat geht schon in die Richtung "Pimp my Eckla". :up:Das solltest du mal bei dem Hersteller vorstellen, die Namensfindung für das neue Produkt wäre auch schon abgeschlossen: Ekkela.

Gruß
Matthias

Hallo Ekke,

Ich würde schon eher sagen das der komplett "OVERHAULT" ist...Toll gemacht Ekke:pray::taetschel:

Fruß,
#Mario#

http://mario-reith.de/
 
Kommentar
Bin ich schon leicht übermüdet oder sehe ich in dem Teil zwei Berlebachs....?:muscle:
 
Kommentar
Bin ich schon leicht übermüdet oder sehe ich in dem Teil zwei Berlebachs....?:muscle:

Hallo Hank und das Eine hat richtig Gewicht, für 1340mm steht es wie eine Wand.
Da ist der Transport überlegbar geworden.

Gruss Ekke:up:

P.S.Ich bin bekennender Berlebachfan ,mit 4 Stativen von der Firma.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten