Information Habemus papam!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeigen
Ich wünsche ihm viel Erfolg und hoffentlich auf den gezeichneten Weg der Fussstapfen seines Vorgängers.
Dieser Kult und diese Tradition des gesamten Vorganges einer Papstwahl finde ich faszinierend.
Ich bin kein Christ. Doch irgendwie schon. Und Tradition hat doch was.

......Morgen rollen wieder die Panzer übern Roten Platz und Messer stecken in den Hosentaschen und die Medien rüsten verbal auf und bereiten uns für den Krieg vor.
Verrückte unglaubwürdige Welt.
 
Kommentar
Das ging fix... da gab es wohl bei den rotgekleideten Herren keine größere Dissonanz - bin gespannt wen man ausgesucht hat und in welche Richtung sich die katholische Kirche entwickeln soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Ja, die Marketing-Vorlage wird der Donald nicht ungenutzt lassen....
 
pixelschubser2006
pixelschubser2006 kommentierte
Und mit reichlich Pech nur einen knappen Monat.
 
schneemann
schneemann kommentierte


Möglicherweise kann der Vatikan nun bald der 53. Bundesstaat werden.
 
peterkdos
peterkdos kommentierte


Oh ja, beim Donald knallen schon die Korken!

Das werden die schon ausschlachten, ein „Patriot“ als Papst!

Das ist die Bestätigung seiner Regentschaft!

Donald könnte sich auch sehr täuschen….
 
Ich wünsche ihm viel Erfolg und hoffentlich auf den gezeichneten Weg der Fussstapfen seines Vorgängers.
Dieser Kult und diese Tradition des gesamten Vorganges einer Papstwahl finde ich faszinierend.
Ich bin kein Christ. Doch irgendwie schon. Und Tradition hat doch was.

Na, das ist doch mal ein respektvolles Statement. (y)

Drei Dinge sind wichtig im Leben:
Glaube, Liebe und Hoffnung …

Ich wünsche Papst Leo XIV. alles Liebe und Gute!



PS: Kleine Freude am Rande: Mein Sohn heißt Leo …

.
 
waxman
waxman kommentierte
Und ich ein Augustiner Helles.
Im Ernst, ich wünsche dem neuen Papst alles erdenklich Gute und eine glückliches Händchen um die Katholiken durch diese unruhigen Zeiten zu führen.
 
SJ Münchfeld
SJ Münchfeld kommentierte


Ich scheine da eher rückwärtsgewandt zu sein, wenn ich mir das Franziskaner in meiner Hand anschaue. :p
 
EvaK
EvaK kommentierte
Kiboko
Kiboko kommentierte

Nur ein Bier?
Das ist doch Leo XIV.

Prost auf den neuen Pabst!
:k035:
 
Stefan M.
Stefan M. kommentierte
Im protestantischen Norden trinke ich meistens Flens... der Anlass ist im Grunde egal... das haben aber wohl auch die hier aufgeschlagenen Botschafter des Allmächtigen getan...
 
Zuletzt bearbeitet:
P
P.Gnagflow kommentierte
Das ist sicher nicht falsch, aber ob die Statistik nun in einem direkten Zusammenhang mit der Pabstwahl zu sehen ist? Vielleicht halten die Zweitehen im Wesentlichen deshalb besser, weil die Partner sich zwischenzeitlich von Illusionen verabschiedet haben und nicht der besseren Interpretation göttlicher Fingerzeige wegen.
 
EvaK
EvaK kommentierte
EvaK
EvaK kommentierte
(Hiob 11,7) Gottes Wege sind unergründlich.....
In der Lutherbibel heißt es vollständig: „Meinst du, du kannst die Tiefen Gottes ergründen oder die Grenze des Allmächtigen erforschen?‟ Die Theologen meinen es zu können, denn sie verkünden oft genug, was angeblich der Wille ihres Gottes sei.🤷‍♀️ Dabei wartet selbst die bayrische Regierung bis heute auf die göttlichen Ratschlüsse, weil der Engel Aloisius sich im Hofbräuhaus festgesoffen hat, statt diese zu überbringen.
 
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Kay
Kay kommentierte

Also, in Hamburg gibt es ja auch so ein Hofbräuhaus. Da hab ich gestern nachgeschaut und Roland und Volker getroffen und ein paar andere, aber Aloisius war nicht dabei. Mehr kann ich den Bayern nun wirklich nicht helfen!
 
Zwei Irre als Weltmacht-Präsidenten, einen Sauerländer als Kanzler und nun einen Ami als Papst. Das sollte für eine Zeitenwende reichen!

Aber im Ernst: Ich verfalle bei Leo XIV. nicht in Extase, aber unsympathisch finde ich ihn nicht. Ausserdem finde ich es hochinteressant, dass er sich mit Südamerika identifiziert und der Trump-Truppe die Stirn bietet. Rückblickend versteht man dann auch Franziskus´ Blick im Gespräch mit Vance. Wahrscheinlich dachte er nur "warte bis Leo kommt".

Bis es richtig rundgeht, hier mein Filmtipp des Tages: "Nich mit Leo", mit Jürgen von der Lippe.
 
Kommentar
.
Papst Leo XIV. ist u.a. auch studierter Mathematiker,
was für nachfolgendes wichtig zu wissen ist:

Pope Leo doesn't only know everything about sin,
but also all about cos:cool:

.
 
1 Kommentar
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Damit sollte er in der Lage sein logisch zu denken und sicher mit Wahrscheinlichkeiten zu hantieren.... hoffentlich kann er diese Fähigkeiten auf dem Stuhle Petri sinnvoll nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten