Hallo liebe Forumsteilnehmer
bin am Wochenende mit meiner neuen D80 losgezogen, um bei uns am Nürnberger Flughafen Bilder von landenden Maschinen zu machen. Im Gepäck war das Sigma 400mm f/5.6. Hab mich damit genau in der Verlängerung der Landebahn platziert – etwa 500 Meter vom Aufsetzpunkt entfernt.
Da es am Wochenende bei uns ziemlich windig war und ich aus der Hand fotografieren mußte, hab ich beim Sigma gleich mal mit ner (meiner Meinung nach) großzügigen Verschlußzeit von 1/1250 angefangen – Modus AF-C.
Nach ca. 100 Aufnahmen war ich dann bei Verschlußzeiten von 1/2000 angekommen und mein Groll war mit der Anzahl der Aufnahmen gestiegen. Kaum ein Bild der anfliegenden Maschinen war richtig scharf geworden.
Jetzt frag ich mich – an was liegts? Sind 1/2000 bei stärkerem Wind und aus der Hand fotografiert immer noch zu wenig? Andererseits weiß ich, dass der AF bei Objekten, die sich mit hoher Geschwindigkeit auf die Kamera zu bewegen so seine Probleme haben soll. Stimmt das? Stößt der AF hier wirklich an seine Grenzen?
Wäre toll, wenn ihr Zeit finden würdet, um mir eure Meinung dazu zu schreiben
//christian
bin am Wochenende mit meiner neuen D80 losgezogen, um bei uns am Nürnberger Flughafen Bilder von landenden Maschinen zu machen. Im Gepäck war das Sigma 400mm f/5.6. Hab mich damit genau in der Verlängerung der Landebahn platziert – etwa 500 Meter vom Aufsetzpunkt entfernt.
Da es am Wochenende bei uns ziemlich windig war und ich aus der Hand fotografieren mußte, hab ich beim Sigma gleich mal mit ner (meiner Meinung nach) großzügigen Verschlußzeit von 1/1250 angefangen – Modus AF-C.
Nach ca. 100 Aufnahmen war ich dann bei Verschlußzeiten von 1/2000 angekommen und mein Groll war mit der Anzahl der Aufnahmen gestiegen. Kaum ein Bild der anfliegenden Maschinen war richtig scharf geworden.
Jetzt frag ich mich – an was liegts? Sind 1/2000 bei stärkerem Wind und aus der Hand fotografiert immer noch zu wenig? Andererseits weiß ich, dass der AF bei Objekten, die sich mit hoher Geschwindigkeit auf die Kamera zu bewegen so seine Probleme haben soll. Stimmt das? Stößt der AF hier wirklich an seine Grenzen?
Wäre toll, wenn ihr Zeit finden würdet, um mir eure Meinung dazu zu schreiben
//christian