Frage zur D40

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

SLR-Knipser

NF Mitglied
Registriert
Hi Leute,

nach langem Einlesen bei euch habe ich mich nun auch mal registriert.
Habe vorher viele Jahre mit der anlogen Spiegelreflextechnik fotografiert.
Mit dem Zeitalter der Digitaltechnik kam dann irgendwann eine Ixus ins Haus.
Dieses ist eigentlich eine sehr gute handliche Schnappschusskamera, mehr aber nicht.
In der letzten Zeit wurde der Wunsch nach einer DSLR immer größer.
Da der Wunsch von meiner zweiten Hälfte auch vorhanden war, wurde somit erstmal ausgiebig im I-Net gelesen und geschaut was der Markt so bietet.
Wir als Hobbyfotografen brauchen erstmal keine so teure HighEnd Kamera.
Der Einsteigermarkt bietet da schon einiges für Neulinge.
Letztendlich viel die Entscheidung auf ein Nikon D40 Kit.

Nun habe ich noch eine Frage zum Objektiv.
Dabei ist ein AF-S DX Nikkor 18-55mm 3,5-5,6G ED II

Jetzt werden wohl zwei verschiedene Typen angeboten:
Manchmal heißt es Kit , KIT II oder 18-55 mm 3,5-5,6G ED II
Was hat es mit der römischen II auf sich, bzw. wo ist da der Unterschied ?


Danke und Gruß
SLR-Knipser
 
Anzeigen
Hallo,
wenn es das D40 Kit mit AF-S DX 18-55mm 3,5-5,6G ED II ist, alles klar.
Es gab von diesem Objektiv auch eine 1. Version, deshalb II.
Die 1. Version soll angeblich nicht so gut sein, habe ich gehört, wird auch
nur selten verkauft, deshalb II.
Gruß Uli
 
Kommentar
Willkommen im Forum.

Aktuell gibt es das 18-55 als VR Version. Die würde ich auf
jeden Fall empfehlen!
 
Kommentar
Hallo,
bekommt man die VR Version auch als Kit mit D40 Gehäuse?
Gruß Uli
 
Kommentar
Stimmt, wäre es wirklich! Allerdings ist das D40 Kit preiswerter und macht ganz ordentliche Bilder. Ich schätze für das D60 Kit mit 18-55 VR muß man ca.€ 150-200 mehr bezahlen.
Gruß Uli
 
Kommentar
Hi Leute,

erstmal Danke für eure Antworten.
nach der Recherche ging es nun dran die D40 mal vor Ort zu testen.
Also zum nächsten Händler, war leider nur der MM der Nikon im Programm hat.
Naja, wie sich heraus stellte war der Verkäufer ziemlich neben der Kappe gesessen.
Tat der Testerei aber erstmal keinen Abbruch.
War überrascht wie leicht die Kamera ist und auch das Handling war sehr positiv.
der erste Eindruck gleich 2 mal positiv.
also weiter, die ganze Bedienung ging sehr leicht von der Hand und auch Intuitiv.
Im Programm waren viele Punkte selbsterklärend und auch immer irgendwie logisch.
Also weitere Pluspunkte für unsere Kamera.
Aber dann trat erstmal Ernüchterung ein, es war ein Punkt welcher in der Vorrecherche im I-Net nicht so zum Vorschein kam bzw. fast nie beschrieben wurde.
Oder wurde beim Lesen der Berichte etc. da einfach nicht drauf geachtet, weil es für selbstverständlich gehalten wird.
Also es geht um das LifeView bzw. das fotografieren über den Bildschirm !
Da hat mir der MM-Verkäufer gesagt da diese Option nur in den wesentlich teueren bzw. höherwertigen Kameras vorhanden ist.
Das fotografieren über den Bildschirm hatte uns immer sehr gut gefallen, wahrscheinlich hat man sich wohl einfach zu sehr daran gewöhnt.
Gut aus der analogen Spiegelreflex Fotografie hatte man auch nur den Sucher zur Verfügung.
Bei der D40 fand ich den Sucher relativ groß und alle Info waren sehr gut zu lesen bzw. ablesbar.
Auf jeden fall sind wir erstmal wieder ins grübeln gekommen wegen des Bildschirm ob nun ja oder ob er doch nicht benötigt wird.
Deswegen trotzdem nochmal an Euch:.
Braucht man den wirklich zum fotografieren oder reicht der Sucher vollkommen aus ?
Oder ist es einfach nur eine Sache der Gewöhnung nur mit dem Sucher zu fotografieren.

Danke und Gruß
SLR-Knipser
 
Kommentar
Gewöhnungssache.
Vorteil: Stabilität.
Nachteil: Keine. Ausser man kann nicht ein Auge zukneifen.;)
 
Kommentar
Ist eine Gewöhnungssache. Und wenn du schon Jahre analog spiegelreflext hast, solltest du das ja kennen.

Habe vorher bei meiner Kompakten eigentlich auch immer durch den Sucher geschaut, weil man da sowohl bei Sonne als auch bei Dunkelheit noch was erkennen konnte (beim Display war das nicht der Fall), außerdem hielt der Akku länger.
 
Kommentar
Hallo,
wie die Vorredner schon geschrieben haben ist es reine Gewöhnungssache. Und spätestens wenn du mal ein etwas grösseres Tele nimmst, dann wirst du eh nicht mehr aus Gewichts- und Stabilitätsgründen freihand über LifeView fotografieren.
Als ich meine erste DSLR gekauft hatte musste ich mich auch erst kurz daran gewöhnen über den Sucher zu fotografieren. Und heute ist es so, das wenn ich mal mit meiner Kompaktknipse fotografiere immer erst durch den nicht vorhandenen Sucher gucken will.

mfg Stefan
 
Kommentar
Ist eine Gewöhnungssache. Und wenn du schon Jahre analog spiegelreflext hast, solltest du das ja kennen.

Habe vorher bei meiner Kompakten eigentlich auch immer durch den Sucher geschaut, weil man da sowohl bei Sonne als auch bei Dunkelheit noch was erkennen konnte (beim Display war das nicht der Fall), außerdem hielt der Akku länger.

Da stimme ich voll zu - ich will ja auch gute Fotos machen und nicht "Kuckt mal alle, was für eine tolle Kamera ich da habe"
 
Kommentar
Also ich habe mir letzten Monat die D40 gekauft. Die D40 mach hervorragene bilder, gefällt mir echt sehr gut...:D
 
Kommentar
Zitat:
"Gut aus der analogen Spiegelreflex Fotografie hatte man auch nur den Sucher zur Verfügung."

Schau Dir mal einen Film im Kino an und dann stellst Du einen kleinen Fernseher in die Sonne und guckst denselben Film nochmal. So in etwa ist der Unterschied zwischen Sucher und Display.

Zitat:
"Bei der D40 fand ich den Sucher relativ groß und alle Info waren sehr gut zu lesen bzw. ablesbar."

Verglichen mit einer analogen SLR ist der Sucher der D40 relativ klein und alle Info sind schlecht zu lesen bzw. ablesbar!! aber immer besser als über das Display. Bildgestaltung ist nur über den Sucher möglich. Mit einem schweren Tele an der Kamera mit ausgestrecktem Arm mit Live View zu fotografieren: Super Stellung. Muss man direkt ausprobieren.

Nix für ungut!

Hans
 
Kommentar
Braucht man den wirklich zum fotografieren oder reicht der Sucher vollkommen aus ?
nein, die mehrzahl der bilder die du hier im nff siehst sind mit dem sucher gemacht worden. was natürlich auch daran liegt, dass nikon dieses feature erst spät und auch nur in den großen cams anbietet. bei den anderen herstellern gibt es dieses feature schon für deutlich weniger geld.
wenn du mit dem (eher kleinen) sucher der d40 gut klar kommst, ist diese auf jeden fall eine empfehlung wert.
 
Kommentar
Hey,

ich denke, dass die D40 für den Anfang ausreichen wird. Ich persönlich lege auch keinen Wert auf LifeView. Allein schon aus dem Grund, dass ich bei meiner D300 erst den Spiegel hochklappen müsste. Also mache ich das nur, wenn ich Makro oder über den Kopf hinaus fotografieren will ;). Dass du durch den Sucher schauen musst, ist nachher das Normalste überhaupt.
Zitat: "Verglichen mit einer analogen SLR ist der Sucher der D40 relativ klein und alle Info sind schlecht zu lesen bzw. ablesbar!!"

Mag zwar sein, aber die Infos sind immernoch gut zu lesen.

Mit der D40 wirst Du schon nichts falsch machen.

Gruß,
Toby.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten