Im Klosterpark Altzella wird es langsam herbstlich. Irgendwie sind es "Tage, die nicht mehr dem Sommer gehören, aber noch nicht ganz dem Herbst" (Rose Ausländer)
Heute bin ich spontan mit der kleinen Oly und dem 25mm 1.8 in den Klosterpark Altzella gegangen. Da ich den in der Nähe habe, konnte ich es mir leisten, mal nur mit einer Festbrennweite loszuziehen. Einschränkungen hinsichtlich Brennweiten/Motiven und BQ habe ich in Kauf genommen. In verschiedenen Bilderthemen hatte ich schon früher einige Bilder aus Altzella eingestellt.
Der Kapitelsaal im Konversenhaus dient heute als Lapidarium.
Im Treppenaufgang
Beim Abriss der meisten Klostergebäude, zuletzt für die Anlage des Landschaftsparkes vor 200 Jahren, hat man extra für die Fans von Objektiv-Backsteinmauer-/Ziegelwandtests einige Wände der Klosterkirche und des Sommerrefektoriums stehen lassen.
Die Ruine der Schüttgebäude (Scheunen)
Vor den Ruinen befindet sich eine Streuobstwiese
Objektive, die den Backsteinwandttest nicht oder nicht zur Zufriedenheit des Fotografen bestanden haben, können in dieser Mülltonne, die sich harmonisch in den Park mit den Ruinen einfügt, kostenfrei entsorgt werden.
Letzte Blüten im Klostergarten, der viele Kräuter beherbergt. Und ein Insektenhotel.
Heute bin ich spontan mit der kleinen Oly und dem 25mm 1.8 in den Klosterpark Altzella gegangen. Da ich den in der Nähe habe, konnte ich es mir leisten, mal nur mit einer Festbrennweite loszuziehen. Einschränkungen hinsichtlich Brennweiten/Motiven und BQ habe ich in Kauf genommen. In verschiedenen Bilderthemen hatte ich schon früher einige Bilder aus Altzella eingestellt.
Der Kapitelsaal im Konversenhaus dient heute als Lapidarium.
Im Treppenaufgang
Beim Abriss der meisten Klostergebäude, zuletzt für die Anlage des Landschaftsparkes vor 200 Jahren, hat man extra für die Fans von Objektiv-Backsteinmauer-/Ziegelwandtests einige Wände der Klosterkirche und des Sommerrefektoriums stehen lassen.
Die Ruine der Schüttgebäude (Scheunen)
Vor den Ruinen befindet sich eine Streuobstwiese
Objektive, die den Backsteinwandttest nicht oder nicht zur Zufriedenheit des Fotografen bestanden haben, können in dieser Mülltonne, die sich harmonisch in den Park mit den Ruinen einfügt, kostenfrei entsorgt werden.
Letzte Blüten im Klostergarten, der viele Kräuter beherbergt. Und ein Insektenhotel.