Fotoshooting mit Casandra

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Daren

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Heute habe ich endlich bisschen Zeit gefunden paar Porträts aus dem Fotoshooting mit meine Tochter vorzustellen.
Es ist schon fast ein Jahr her, das ich mich erste mal an so was gewagt habe.
Ohne Erfahrung, ohne Profi Ausrüstung:
Zwei Baustrahler 500W, zwei Blitze: SB-800, SB-26 die ich kabellos ausgelöst habe, sechs Styropor platten aus dem Baumarkt. Als Hintergrund Schwarze Abfallstoff von IKEA für 2,50€. und Tisch-Ventilator.

Mit meinem treusten Fotomodell habe ich mich an die Arbeit gemacht. Aus ca. 30 Bildern habe ich vier ausgesucht, die ich Euch gerne vorstellen möchte.

Bei dem Aufnahmen habe ich versucht indirektes Blitzen einzusetzen, das bedeutet aus allen Lichtquellen habe ich erstmal das licht über die Styroporplatten auf das Modell gelenkt.
Nachhinein habe ich am Rechner die Haut bisschen retuschiert und mit Weich-Filter behandelt. Zum Schluss die Augen minimal geschärft und aufgehellt.

Das Ergebnis sieht so aus:


--

picture.php


picture.php


picture.php


picture.php


Gruß
Daren
 
Anzeigen
Das erste gefällt mir am besten. Wäre der Nasenschatten nicht, wärs fast Perfekt...

Wie bist du mit dem Mischlicht zurecht gekommen, oder hast du die Baustrahler und Blitze nicht zusammen eingesetzt?
 
Kommentar
Moin,

nen seuten Deern hast Du da.
Für meinen Geschmack hast Du es mit Hautretusche und Weichzeicher etwas zu gut gemeint. Die Haut sieht schon unnatürlich glatt und strukturlos aus.
 
Kommentar
Ich vermag zu den Photos selbst nicht viel zu sagen weil ich mich mit Portraits nicht auskenne - die Materialienbeschreibung finde ich klasse, und das Ergebnis lässt mich persönlich denn auch beinahe erfurchtsvoll erblassen (Menschen fotografieren! OMG!;)) - mir fällt aber bei den Bildern 2-4 ein merkwürdiger Gelbstich in den Augen auf (mein Monitor ist kalibriert).
 
Kommentar
Das erste gefällt mir am besten. Wäre der Nasenschatten nicht, wärs fast Perfekt...

Ja hast Du recht, der Nasenschatten stört ein wenig. Ich habe versucht die Stelle aufzuhellen aber es sah dann unnatürlich aus.

Wie bist du mit dem Mischlicht zurecht gekommen, oder hast du die Baustrahler und Blitze nicht zusammen eingesetzt?

Doch, die Baustrahler als Dauerlicht eingeschaltet und die Blitze von der Master-Kamera im Slave Modus zugeschaltet.
Wie gesagt, es war mein erste Versuch deswegen vielleicht nicht so perfekt wie man sich wünschen konnte.

Gruß
Daren
 
Kommentar
Ja hast Du recht, der Nasenschatten stört ein wenig. Ich habe versucht die Stelle aufzuhellen aber es sah dann unnatürlich aus.



Doch, die Baustrahler als Dauerlicht eingeschaltet und die Blitze von der Master-Kamera im Slave Modus zugeschaltet.
Wie gesagt, es war mein erste Versuch deswegen vielleicht nicht so perfekt wie man sich wünschen konnte.

Gruß
Daren

Für den ersten Versuch ist das richtig gut!

Den Weißabgleich würde ich in Zukunft aber ausmessen (Graukarte) und manuell einstellen. Somit vermeidest du verschiedene Hautfarben und kannst auch einfacher Serien erstellen, bzw. musst nicht so viel Nachbearbeiten.

Ansonsten :up:
Weiter so!
 
Kommentar
Kommentar
Danke für Eure nette Beurteilung.

@
Bei mir sind ebenfalls zwei Bildschirme kalibriert aber kein Gelbstich.

Gruß
Daren
 
Kommentar
Moin,

nen seuten Deern hast Du da.
Für meinen Geschmack hast Du es mit Hautretusche und Weichzeicher etwas zu gut gemeint. Die Haut sieht schon unnatürlich glatt und strukturlos aus.

Finde die Bilder sehr gut, schließe mich aber der Kritik von Wolle an. Ich kann es jedoch noch nicht besser. Bilder entstehen ja immer hinter der Kamera, auch mit dem Wissen um die Ausleuchtung ect.. Habe heute ca. 400 Portraits, hauptsächlich Kinder, draußen (bei einer Feier) mit einem 105 2,8 gemacht. Kein ideales Objektiv dafür, aber besser als Standart-Kit Objektive. Mir ist jetzt klar, warum das Geld zunächst besser in Objektive als in Kameras angelegt werden sollte. Mein Ziel ist ein 70-200 2,8.
 
Kommentar
Hallo
hab bei meiner Schreiberei die Frage vergessen. Mit welcher Optik hast Du die Bilder gemacht?
 
Kommentar
Die Aufnahmen habe ich zu damaligen Zeiten mit meinem einzigen 50mm f/1.8 gemacht.
Mein Traum ist auch der: 70-200 f/2,8. Nun bis jetzt bebe ich mir den 17-55 f/2,8 gegönnt.
Der 70-200 muss noch eine Weile warten.

Gruß
Daren
 
Kommentar
Bei mir sind ebenfalls zwei Bildschirme kalibriert aber kein Gelbstich.
Wenn ich in Lightroom mit der Pipette auf das Auge gehe sehe ich je nach Pixel ca. 80% Rot, ca. 75% Grün, ca. 65% Blau. Und das ist der Gelbstich den ich meine, und mir fällt er auf. Die Pünktchen auf dem Kleid sind neutraler.
 
Kommentar
Moin,

nen seuten Deern hast Du da.
Für meinen Geschmack hast Du es mit Hautretusche und Weichzeicher etwas zu gut gemeint. Die Haut sieht schon unnatürlich glatt und strukturlos aus.
das sehe ich genauso. die haut ist mir zu glattgebügelt.

Ich vermag zu den Photos selbst nicht viel zu sagen weil ich mich mit Portraits nicht auskenne - die Materialienbeschreibung finde ich klasse, und das Ergebnis lässt mich persönlich denn auch beinahe erfurchtsvoll erblassen (Menschen fotografieren! OMG!;)) - mir fällt aber bei den Bildern 2-4 ein merkwürdiger Gelbstich in den Augen auf (mein Monitor ist kalibriert).
den gelbstich sehe ich auch. wirkt dadurch irgendwie krank. etwas mehr blau und die sättigung etwas runter könnte helfen. ich denke, der gelbstich kommt durch die verschiedenen farbtemperaturen der unterschiedlichen lichtquellen und da du die augen aufgehellt hast, oder?
 
Kommentar
Ich hab die anderen Kommentare nur überflogen.

Zu aller erst, ich finde die Fotos durchaus gelungen. Sie kommt sehr natürlich und hübsch auf den Fotos, genau das was man mit solchen Portraits erreichen will. Die Farben sind sehr angenehm und schön, Finger weg von Weißabgleich, so wie es ist passt es sehr gut!

Den etwas harten Schatten an machen Stellen kann man noch verbessern. Ich finde ihn jetzt nicht ganz so schlimm, aber klar, mach das Licht etwas weicher und das problem ist gelöst.

Die Aufhellung der Augen ist etwas sichtbar auch die Behandlung der Haut sieht man. Ist beides noch im Rahmen, aber es sticht doch etwas raus. Beides ist wichtig für Portraits aber es sollte etwas natürlicher aussehen.

Aber Insgesammt sind es schöne Fotos.
 
Kommentar
schliesse mich manchen meiner vorrednern an... :)

1. hübsche tochter hast du
2. bei mir sind die bilder auch gelbstichig
3. die bearbeitung ist mir auch deutlich zu weichgematscht
4. bei der freistellung hast du manches mal ein klein wenig gepfuscht... ganz besonders bei bild 3 an der hand...
 
Kommentar
Hi,

wirklich tolle Portraits für die Ausrüstung, aber Du solltest darauf achten, möglichst nur Lichtquellen mit gleicher Farbtemperatur zu verwenden, denn sonst kannst Du auch mit manuellem Weißabgleich den Farbstich nicht aus dem ganzen Bild herausbekommen.

Wenn Du unbedingt Baustrahler verwenden musst, dann solltest Du mal den orangenen Farbfilter auf den Blitz setzen und den Weißabgleich der Kamera auf "Glühlampenlicht" einstellen oder noch besser mit einem Graukarton vor dem Shooting anmessen.

Gruß,
Christian
 
Kommentar
Danke. Eure positive Kritik nehme ich gerne auf. Bei nächsten mall werde ich versuchen das umzusetzen.
Die Graukarte muss ich mir besorgen. Scheint, bei solchen Situationen echt nützlich zu sein.
Ich hoffe das der Gelbstichig bezieht sich auf das ganze bild und nicht auf die Augen. Weil ich sehe bei mir nur weiße Augen.

Gruß
Daren
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten