Fotos einer Reise

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
@Sobralia

magst Du vielleicht noch etwas dazu schreiben. Z.B. wo Du die Bilder aufgenommen hast? Afrika ist groß, seeehr groß ;)
 
3 Kommentare
S
Sobralia kommentierte
Hab ich gemacht (erstes Bild). Ich hätte daran denken sollen.
 
E
Emc2 kommentierte
Hat sie doch: Serengeti, Tansania.
 
W
W.W. kommentierte
Nach dem Kommentar ergänzt
 
Ein besonderer Moment: Eine seltene Gelegenheit, eine Löwin beim Verspeisen der Beute zu beobachten!

loewin-speise.jpg
 
2 Kommentare
MartinA
MartinA kommentierte
Sehr gut, @Sobralia!
Ich mag Bilder, die nicht nur die allgemein ansprechenden, "schönen" Seiten zeigen.
Hat mich bereits bei den fantastischen Krokodilbilder von @Robert Goppelt fasziniert.

Randbemerkung: beim lesen des Textes musste ich kurz lachen. Hatte zuerst "...eine Löwin bei der Vorspeise..." gelesen.
 
S
Sobralia kommentierte

Ja, so geht es mir meist auch! :giggle:
 
Nach dem Kommentar ergänzt
Wie habe ich diesen knappen Kommentar zu verstehen? Noch vor der Präsentation der Bilder steht in #1: Alle Bilder wurden in Tansania (Serengeti) gemacht
 
2 Kommentare
W
W.W. kommentierte
Unter dem Beitrag #1 steht:
Zuletzt geändert …
 
Wölkchen
Wölkchen kommentierte
.......hier geht es doch um Bilder und nicht um solche Nebensächlichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass Du diese Bilder nicht auch zeigst. Die Viecher sind nicht brutal - sie leben ihr Leben. Was ist gruselig? Das Leben? Die Spitzenköchin Sarah Wiener hat schon recht: Wir sollten uns damit auseinandersetzen i. S. v. bewusst werden, wie wir zu unserem für unser Leben notwendigen Fleisch kommen. Die sogenannten Viecher sind da zu recht vollkommen emotionslos - sie wollen leben / überleben. Es ist ein Kreislauf, dem niemand entrinnen kann.
 
1 Kommentar
S
Sobralia kommentierte
Vollkommen richtig! Diese Tiere sind nicht brutal und leben ihr Leben! Es sieht nur für uns teilweise brutal aus, zu mindest für mich, da ich solche Szenen nur auf Bildern kannte und es nicht selbst erleben durfte. Aber auch solche Situationen sind faszinierend!
 
Nicht professionell? Was bedeutet das für bitteschön eigentlich für Dich?

Ich sehe es so: Du warst/bist in Afrika. Das sind Eindrücke von dort und wer etwas zum Meckern finden sollte, müsste zuerst mal hinfliegen, die selben Möglichkeiten haben und nicht zuletzt eine Portion Glück haben. Sowas kannst Du kaum steuern, es passiert.

Insofern: Einfach klasse Bilder. Und stell Dein Licht nicht unter den Scheffel.
 
Kommentar
Ich übersetze "professionell" mal einfach mit beruflich (Brot & Butter Job), da muß man vieles machen, was man eigendlich gar nicht will !
Da kommt es auch gar nicht drauf an: „Amateure sorgen sich um die Ausrüstung, Profis ums Geldverdienen, Meister nur ums Licht..."
(Zitat Georg Irb)
Wenn man auf "professionellem" Niveau fotografiert, heißt das doch bloß, man weiß was man tut und wie man zum gewünschten Bildergebnis kommt, also das Bildergebnis kein Zufallstreffer ist, sondern aufgrund überlegter Arbeit zustande kommt.... Bei der Naturfotografie kommt dann noch Glück dazu und eine schnelle & angemessene Reaktion des Fotografen.
 
1 Kommentar
MikeM
MikeM kommentierte
@achim kostrzewa Beim ersten Teil Deines Kommentars stimme ich Dir vollkommen zu. Im zweiten Absatz grundsätzlich auch vollumfänglich, ABER: Sobralia scheint - ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll - einen anderen Zugang zu "professionell" zu haben (ich kann mich natürlich irren).

Sie dürfte nach meinem Verständnis der Meinung sein, daß es da irgendeine Grenze gibt, ab der man "professionell" sagen kann und alles was vorher kommt ist irgendwie nicht so wertig. Ich sehe das anders. Egal wie versiert jemand ist, so zählt doch schlußendlich das Foto. Man kann mit dem besten Wissen und Gewissen Mist produzieren und vice versa. Man kann aber die Sicherheit im Umgang mit dem Werkzeug beeinflussen, um die Wahrscheinlichkeit für "Wow"-Resultate zu erhöhen. Wie der Betrachter das Bild dann sieht, ist schon wieder sowas von subjektiv - heute mehr denn je. Und insofern liegt mir halt was daran, bei Sobralia diese "Schwarz-Weiß-Betrachtung" (professionell oder nicht) in den Hintergrund zu drängen, damit sie - bzw. DU liebe @Sobralia - auf die Freude am Fotografieren fokussiert bleiben kann(st).

Vereinfacht: Die Messlatte muss weg. Die Fotos sind super, und mit der Zeit steigt das Verständnis für das was da passiert - und was man eventuell noch zu brauchen glaubt (G.A.S., das kommt schon, wenn man Blut geleckt hat).

Zitat Jean Renault (Twin Peaks): "Jeder mag ein gutes Steak, aber wer will wissen, wie es auf den Tisch gekommen ist?"

In diesem Sinne liebe Grüße!
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten