Liebe Leute,
ich stelle soeben fest, dass Firefox (3.0) Bilder anscheinend weichzeichnet. Wenn ich http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/923325/display/13450498 mit dem Internet-Explorer anwähle und den Fensterinhalt inklusive gerendertem Bild kopiere und untersuche, dann entspricht dies dem Original. Beim Firefox jedoch entsteht eine Weichzeichnung, sowohl mit aktiviertem wie mit deaktiviertem Farbmanagement.
Oben links das Original (nach Upload und Download, um sicher zu sein, dass die FC nichts verändert hat). Ober in der Mitte links der Internet Explorer, rechts Firefox. Oben rechts eine Vergrösserung des kopierten Fensterinhalts von Firefox, unten links dasselbe vom Internet Explorer. Unten noch einmal eine Bildschirmlupe von der Darstellung oben Mitte (links Internet Explorer, rechts Firefox).
Wenn man die RGB-Werte genau anschaut, erkennt man, dass es sich nicht (nur) um eine Kontrastverringerung handelt. Das Histogramm geht ausserdem weiterhin von 0-255.
Könnt ihr das bestätigen? Wenn ja, werde ich mich an die Firefox-Community wenden und um Klärung bitten.
Gruß, Sebastian
ich stelle soeben fest, dass Firefox (3.0) Bilder anscheinend weichzeichnet. Wenn ich http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/923325/display/13450498 mit dem Internet-Explorer anwähle und den Fensterinhalt inklusive gerendertem Bild kopiere und untersuche, dann entspricht dies dem Original. Beim Firefox jedoch entsteht eine Weichzeichnung, sowohl mit aktiviertem wie mit deaktiviertem Farbmanagement.

Oben links das Original (nach Upload und Download, um sicher zu sein, dass die FC nichts verändert hat). Ober in der Mitte links der Internet Explorer, rechts Firefox. Oben rechts eine Vergrösserung des kopierten Fensterinhalts von Firefox, unten links dasselbe vom Internet Explorer. Unten noch einmal eine Bildschirmlupe von der Darstellung oben Mitte (links Internet Explorer, rechts Firefox).
Wenn man die RGB-Werte genau anschaut, erkennt man, dass es sich nicht (nur) um eine Kontrastverringerung handelt. Das Histogramm geht ausserdem weiterhin von 0-255.
Könnt ihr das bestätigen? Wenn ja, werde ich mich an die Firefox-Community wenden und um Klärung bitten.
Gruß, Sebastian