Farben einer Landschaft

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Stefan M.

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Zur Dekoration von FeWos auf Eiderstedt stelle ich seit einiger Zeit Aufnahmen zusammen, die etwas ab von den Standard-Locations vor allem einen Eindruck von der jahreszeitlichen Farbwelt geben sollen. Hier sind drei Aufnahmen, bei denen vor allem frisches "Frühlingsgrün" und etwas "Rapsgelb" rüberkommen sollen. Der vor allem im ersten Bild extreme Schärfenabfall in die Tiefe ist gewollt, bei der Feinsteuerung der Tonwerte, besonders der Blaunuancen, bin ich mir unsicher. Was meint Ihr?

1.
93648399c3c4b401.jpg


2.
93648399c3c8f9c4.jpg


3.
93648399c3c688be.jpg
 
Anzeigen
Zur Dekoration von FeWos auf Eiderstedt stelle ich seit einiger Zeit Aufnahmen zusammen, die etwas ab von den Standard-Locations vor allem einen Eindruck von der jahreszeitlichen Farbwelt geben sollen. Hier sind drei Aufnahmen, bei denen vor allem frisches "Frühlingsgrün" und etwas "Rapsgelb" rüberkommen sollen. Der vor allem im ersten Bild extreme Schärfenabfall in die Tiefe ist gewollt, bei der Feinsteuerung der Tonwerte, besonders der Blaunuancen, bin ich mir unsicher. Was meint Ihr?

Beim ersten hätte ich auf das Haus scharf gestellt, aber auch dann - und die anderen sowieso - wirken die Fotos für mich wie langweilige Urlaubsschnappschüsse, keine oder zufällige Schärfe, keine Spannung, kein Konzept.... Da nutzt keine Tonwertabstimmung was (ein korrekter Weißabgleich würde übrigens reichen).

(war das jetzt hart genug kritisiert?)
 
Kommentar
(war das jetzt hart genug kritisiert?)

Klaro, da kann ich mit um... :)

Die Motive stehen in der Reihe einer Art Wegebeschreibung, von daher nachvollziehbar, wenn sie sich so wie hier gezeigt nicht erschließen oder langweilig wirken, die drei sollen auch nicht neben oder hintereinander stehen oder eins für sich allein wirken. Die Örtlichkeit ist auch gezielt ausgesucht, ebenso die Bildausschnitte - man mag es kaum glauben...

Bzgl. WB hilft mir Dein Hinweis auf einen "korrekten" WB jetzt aber nicht wirklich weiter... was meinst Du?
 
Kommentar
Mir kommen die Farben etwas untypisch warm für die Gegend vor.

Magst Du das mit der Wegbeschreibung mal näher erläutern? Für mich als alten Pfadfinder gehören zu einer Wegbeschreibung immer Fixpunkte, die fehlen mir auf den letzten beiden Fotos irgendwie..:confused:

Nur so aus reiner Neugier.
 
Kommentar
Wenn die Farben wirklich stimmen sollen, würde ich auch zur Farb- oder Graukarte greifen.
Davon ab würden mich solche Motive - gerade im Urlaub - eher stressen als dass ich mich erholen würde. :eek:
 
Kommentar
Hallo Stefan,
wann werden sie denn präsentiert ?
Nicht dass die Blütenpracht des Raps schon dahin ist, dann ist wohl der einzigste Erkennungswert auch verloren.
Was noch viel schlimmer ist, deine Bilder könnten auch am Niederrhein oder wer weiss wo entstanden sein.
Meines Erachtens nach können die nur einen Wiedererkennungswert haben, für den Fotografen der sie gemacht hat.
Fazit, für das, wofür sie eingesetzt werden sollen, sind sie untauglich.
Grüße
Frank
P.S Die Farben finde ich ok
 
Kommentar
Mir kommen die Farben etwas untypisch warm für die Gegend vor.

Magst Du das mit der Wegbeschreibung mal näher erläutern? Für mich als alten Pfadfinder gehören zu einer Wegbeschreibung immer Fixpunkte, die fehlen mir auf den letzten beiden Fotos irgendwie..:confused:

Nur so aus reiner Neugier.

Die Lichtstimmung war an dem Tag so untypisch "warm", deshalb bin ich überhaupt los...

Die gesuchten Fixpunkte befinden sich auf "benachbarten" Bildern - dann erschließt sich auch die fotografierte Ecke, das ist hinter einem Innendeich am Rande des Katinger Watts. Es handelt sich auch nicht um eine "Routenbeschreibung" o.ä., wobei ich das strukturelle bzw. inhaltliche Konzept für mein Vorhaben aber auch ehrlicherweise hier garnicht diskutiert haben wollte... ;).
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten