Guten Morgen liebe Forengemeinde,
ich glaube das ich ein großes Problem mit meiner F4 habe.
Ich habe mal ein paar "Testaufnahmen" gemacht da ich auf einem anderen Film merkwürde Belichtungen hatte. Testaufbau: F4 mit 28-105 AF-D, auf Stativ, Drahtauslöser und Elitechrom 100, mittenbetonte Messung.
Ich habe zuerst mit dem 50er Serie E mit allen Blenden in Zeitautomatik (A) je ein Dia gemacht. Danach das selbe in M. Dann habe ich das 20-105 hergenommen und von allen Blenden zuerst in (A), dann in (S) und dann noch in (M) je ein Foto gemacht. Laut Anzeige hat die F4 auch erkannt wenn ich bie Blende oder in (S) die Zeit verstellt habe. Normalerweise müssten doch alle Belichtungen gleich sein oder habe ich da einen Denkfehler? Auf dem eingefügten Bild sieht mann aber das das Ergebnis sehr unterschiedlich ausfällt.
Kann mir das mal bitte einer mal erklären. Eigentlich habe ich gedacht das ich doch schon etwas Ahnung habe von den fotografischen Grundlagen. Ich würe mich auf Hilfe und eine interpretation der Aufnahmen sehr freuen. Auch ist mir aufgefallen das die F4 bei meinem 28-105 einmal f27 angezeigt hat. Wie geht sowas wenn die kleinste Blende 22 ist. Der Wert ist zur Zeit nicht mehr reproduzierbar.
Viele Grüße aus Teisendorf,
Damir

ich glaube das ich ein großes Problem mit meiner F4 habe.
Ich habe mal ein paar "Testaufnahmen" gemacht da ich auf einem anderen Film merkwürde Belichtungen hatte. Testaufbau: F4 mit 28-105 AF-D, auf Stativ, Drahtauslöser und Elitechrom 100, mittenbetonte Messung.
Ich habe zuerst mit dem 50er Serie E mit allen Blenden in Zeitautomatik (A) je ein Dia gemacht. Danach das selbe in M. Dann habe ich das 20-105 hergenommen und von allen Blenden zuerst in (A), dann in (S) und dann noch in (M) je ein Foto gemacht. Laut Anzeige hat die F4 auch erkannt wenn ich bie Blende oder in (S) die Zeit verstellt habe. Normalerweise müssten doch alle Belichtungen gleich sein oder habe ich da einen Denkfehler? Auf dem eingefügten Bild sieht mann aber das das Ergebnis sehr unterschiedlich ausfällt.
Kann mir das mal bitte einer mal erklären. Eigentlich habe ich gedacht das ich doch schon etwas Ahnung habe von den fotografischen Grundlagen. Ich würe mich auf Hilfe und eine interpretation der Aufnahmen sehr freuen. Auch ist mir aufgefallen das die F4 bei meinem 28-105 einmal f27 angezeigt hat. Wie geht sowas wenn die kleinste Blende 22 ist. Der Wert ist zur Zeit nicht mehr reproduzierbar.
Viele Grüße aus Teisendorf,
Damir

Zuletzt bearbeitet: