Es gibt eine "Slim"-Variante, die ist ganz gut.Martin F. schrieb:Mojen zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit einem Cokin "P"-System an kurzen WW-Zooms wie dem 12-24 Tokina?
Spzl. interessiert mich der Einsatz von Verlauf- wie Polfilter, ob z.B. Vignettierungen zu erwarten sind - wenn, ab welcher Brennweite usw...
Dank für Infos!
Mojen Uli!Schakaya schrieb:Es gibt eine "Slim"-Variante, die ist ganz gut.
Der Filterhalter. Es gibt dann nur 1 Einschub anstatt 3Martin F. schrieb:Mojen Uli!
"Slim"? Der Adapter? Der Filter?
Kenne ich bislang nur von "normalen" Schraubfiltern...
Da hilft nur TesafilmMartin F. schrieb:Ich bräuchte idealerweise eine Schiene für Grauverlauf & Pol, geht das?
Mache ich genauso, mit dem Sigma 10-20, das damit auch bei 10mm vignettierungsfrei genutzt werden kann.volkerm schrieb:Das Cokin System verwende ich nur noch wegen des Grauverlaufs, mit einem auf 1 Einschub gekürzten Standardhalter. Mit dem 12-24DX ist das bei allen Brennweiten vignettierungsfrei mit diesem Halter. Beim optisch etwas anders aufgebauten Tokina wird von leichten Vignettierungen bei 12mm berichtet.
Mit dem Cokin-Polfilter ist die Vignettierung bei 12-14mm deutlich. Auch mit den anderen Filtern(Grauverlauf etc.) gibt es die Probleme beim Standard-Filterhalter.hat jemand Erfahrungen mit einem Cokin "P"-System an kurzen WW-Zooms wie dem 12-24 Tokina?
Genau so habe ich das beim Tokina auch beobachtet und rate auch zum Z-Pro-System.zappa4ever schrieb:Selbst der mit nur einem Einschub vignettiert bei 12. Bei ca. 14-15 mm isses dann wech. Den dicken Filterhalter mit den 3 Einschüben kannst du knicken, der vignettiert noch länger.
Gibt aber glaub ich mauch das Z-System von Cokin. Das solle funtkionieren, aber ohne Gewähr.
Ein Rundfilter macht aber bei Grauverlauf wenig Sinn. Am Tok vignettiert der schmale Filterhalter, am Nikkor nicht.Dynax79 schrieb:Hallo Martin,
Mit dem Cokin-Polfilter ist die Vignettierung bei 12-14mm deutlich. Auch mit den anderen Filtern(Grauverlauf etc.) gibt es die Probleme beim Standard-Filterhalter.
Ende vom Lied war, ich hab mir wie Volker den B+W-Polfilter Slim geholt und somit war das Problem gefixt.![]()
Das ist das A-System für die kleinen Durchmesser und kein P-System, oder?RolandOeser schrieb:
Daß ein runder Grauverlauf-Filter keinen Sinn macht ist mir schon klar.:winkgrin:zappa4ever schrieb:Ein Rundfilter macht aber bei Grauverlauf wenig Sinn. Am Tok vignettiert der schmale Filterhalter, am Nikkor nicht.
Das ist auch meine Vorgehensweise, Martin. Wobei ich eher 2 Grauverlaufsfilter kombiniere...Martin F. schrieb:Vielleicht sollte ich mir tatsächlich einen Pol in Slimausführung besorgen, dann noch einen "P" Grauverlauf.
Den ganz einfach nur davorhalten, ohne Cokin-Halterung, wenn mal mit beiden Filtern gearbeitet werden sollte.
Sowas macht man ja eh vom Stativ mit meist statischen Motiven und kann sich eine Sekunde mehr Zeit lassen...
Martin F. schrieb:Mojen zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit einem Cokin "P"-System an kurzen WW-Zooms wie dem 12-24 Tokina?
Spzl. interessiert mich der Einsatz von Verlauf- wie Polfilter, ob z.B. Vignettierungen zu erwarten sind - wenn, ab welcher Brennweite usw...
Dank für Infos!
Was ist denn das für ein Halter gewesen?NIK_ON schrieb:hier das Nikon 12-24 mit Cokin P Verlauf. Bei 12 mm Stellung Vignettierung links und rechts wie im Bild
Hi,volkerm schrieb:Was ist denn das für ein Halter gewesen?
Bei meinem auf 1 Einschub gekürzten Standardhalter gibt es dunkle Ränder bei 12mm nur, wenn man den Halter schräg dreht. Ansonsten bis 12mm alles einwandfrei mit dem 12-24DX.
edit: sonstige Filter waren natürlich nicht dazwischen, nur der Cokin-Halter direkt auf dem Objektiv