Entscheidung Win XP 32 oder 64 Bit ??

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

nwa4911

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Experten :rolleyes:

ich beabsichte mir einen neuen Rechner für Fotobearbeitung zusammen zu
stellen und habe folgende Überlegung:

Würde gerne WIN XP in der 64-Bit Version nehmen, weil dieses mehr RAM
verwalten kann .....

Welche Nachteile kann ich mir einhandeln ??

Bei Software : Capture NX , PSCS usw. Mir ist schon klar, das diese
Programme für 32 Bit entwickelt wurden.. oder generelle Frage. Ist die
Lauffähigkeit älterer Programme unter 64 Bit gegeben, wenn sie unter
32 Bit einwandfrei laufen ??

Hardware : Wie sieht es bei externen USB-Platten aus ? könnten dort
Probleme bezüglich des in Windows implementierten Treibers auftreten ?

Mein Canondrucker ( i885 ) wird wahrscheinlich ein Problem haben !
Mein Eye-One-Display Kalibrierungsgerät ev. auch ?

Kann jemand Auskunft/Erfahrungen einbringen, der schon mal von
WIN 32 auf 64 Bit umgestellt hat .

Danke !
 
Anzeigen
Danke Gabriel ,
der Artikel ist ja sehr informativ ( bin noch dabei ) . Habe auch etwas
gegoogelt und in der Hauptsache lesen müssen, das WIN 64 Bit wohl eher
mehr Probleme macht als Freude macht , wenn man nicht auf Treiberjagt gehen will !

Und USB scheint ein großes Problem zu sein .

Ich habe mir den Neuen PC erst mal in weiser Vorraussicht mit WIN XP (32)
bestellt und kam dann doch etwas ins Grübeln wg. 64 Bit .

Frage an Dich : Es würde doch Sinn machen bei WIN XP 32-Bit dem Neuen
3 GB Ram zu spendieren . Ich meine gelesen zu haben das 3 GB noch
vernünftig verwaltet werden ?
 
Kommentar
Frage an Dich : Es würde doch Sinn machen bei WIN XP 32-Bit dem Neuen
3 GB Ram zu spendieren . Ich meine gelesen zu haben das 3 GB noch
vernünftig verwaltet werden ?

Auch die Frage wird im Artikel beantwortet. 3 GB werden nur verwaltet, wenn man WinXP mit dem entsprechenden "Schalter" in der boot.ini startet. Die wenigsten Programme können das nutzen, weil sie entsprechend kompiliert sein müssen. Ps-Cs2 und höher ist das, kann dann ca. 2,6 GB für sich nutzen. Sonst ist der Sinn eher zweifelhaft. Achte bei moderenen Mainboards zumindest auf parallele Speicherbelegung. Sonst zicken manche Boards.
 
Kommentar
Auch die Frage wird im Artikel beantwortet. 3 GB werden nur verwaltet, wenn man WinXP mit dem entsprechenden "Schalter" in der boot.ini startet.

Das ist nun aber mindestens missverständlich. Die /3GB Schalter betrifft das Speicherlimit je Prozess.
 
Kommentar
Auf jeden Fall habe ich beim Lesen festgestellt, das die Thematik bei:

Motherboards , CPU'S und Chipsätzen und deren Adressierungsmöglichkeiten extrem komplex ist :eek:

Ich habe zumindest geklärt, das mein ausgesuchtes MB und CPU

für 64-Bit Computing geeignet sind und auch beide 8 GB Ram vom

Chipsatz unterstützen ( Intel X38 Chipsatz auf dem MB und EM64T-CPU )

Werde aber bei WIN XP 32-Bit bleiben, weil ich ein stabiles System möchte

und mir nicht die bekannten USB Probleme einhandeln will !

Ev. probiere ich ein drittes GB RAM ;)
 
Kommentar
Welche Nachteile kann ich mir einhandeln ??

Bei Software : Capture NX , PSCS usw. Mir ist schon klar, das diese
Programme für 32 Bit entwickelt wurden.. oder generelle Frage. Ist die
Lauffähigkeit älterer Programme unter 64 Bit gegeben, wenn sie unter
32 Bit einwandfrei laufen ??

Hardware : Wie sieht es bei externen USB-Platten aus ? könnten dort
Probleme bezüglich des in Windows implementierten Treibers auftreten ?

Mein Canondrucker ( i885 ) wird wahrscheinlich ein Problem haben !
Mein Eye-One-Display Kalibrierungsgerät ev. auch ?

Kann jemand Auskunft/Erfahrungen einbringen, der schon mal von
WIN 32 auf 64 Bit umgestellt hat .

Informiere dich über den Treibersupport für deine Peripherie und entscheide dementsprechend. Generell würde ich bei einem Neugerät und Fotobearbeitung auf 64Bit setzen.
Da ein Systemumstieg meist mit viel Aufwand verbunden ist, würde ich einen späteren Umstieg auf 64Bit nach Möglichkeit vermeiden.

Auch wenn ich schon mehrere Rechner von Kollegen wieder auf XP downgegradet habe, so ist das jeweils an der mangelnden Performance der PC's gelegen(Vista wurde einfach zu früh auf zu schwachen Rechnern ausgeliefert...).

NX und PS laufen wunderbar und auch ansonsten bin ich froh, vor ein paar Monaten bei der selben Entscheidnung zu 64 Bit gegriffen zu haben.

lg
 
Kommentar
Hallo,

ich habe XP x64 schon seit drei Jahren beruflich als auch privat im Einsatz.
Ich hatte bis auf wenige Ausnahmen kein Problem damit. Größtes Problem war, dass der Adobe Distiller lange nicht unter 64-bit lief. Das habe ich aber auch über einen 64-bit PS Treiber und einer Trickserei mit der Printer-PPD-Datei - Marke Eigenbau - gelöst. Läuft so in der Frima schon seit ein paar Jahren ohne Probleme.

Grund für den Umstieg war einfach, dass wir speziell in der Firma mehr Arbeitsspeicherausnutzung brauchten. Einige Zeit haben wir es mit der 3GB Erweiterung und XP 32bit versucht. Das klappte auch recht gut, aber eben nur bis zu gewissen Prozessgrößen. Wenn der 3GB Schalter aktiv ist, werden primär Windowsprozesse nach oben verlagert. Unten bleibt dann mehr Platz für die 32bit Anwendungen. Meiner Erfahrung nach braucht es daher keine speziellen 32-bit Softwares um 3GB auszunutzen. Da aber das Betriebssystem ja sowieso auch einiges an RAM braucht, bleiben für andere Prozesse je nach System nur mehr gut 2 GB über. Bei unseren Systemen war bei 2,2GB für die Anwendung Schluss. Alles andere brauchte das System und andere ständig aktive Software.

Ob sich x64 lohnt oder man es braucht, hängt rein vom Bedarf der Software an Arbeitsspeicher ab. Geschwindigkeit bringt x64 nicht, solange keine speziell optimierte Anwendung darauf läuft. Für die reine Bildbearbeitung ist x64 meiner Meinung nach absolut nicht notwendig, wenn man XP einsetzt. Von Vista rate ich daher generell ab. Es braucht einfach alleine zu viele Ressourcen.
Für 3D-CAD, Animationssoftware usw. ist x64 inzwischen nicht mehr wegzudenken. Da würde ohne nicht mehr viel laufen. - Natürlich XP x64 nicht Vista!

Von Photoshop CS4 wird es eine reine 64bit-Version geben. Die PC-Version soll vor der Mac-Version in 64-bit zur Verfügung stehen. Das könnte natürlich ein Grund werden, auf 64-bit zu wechseln. - Aber auch nur im Profieinsatz.
 
Kommentar
Also 64bit würde ich auf jeden Fall nehmen aber dann bitte nicht XP64 sondern Vista64.
Da hast du mit aktueller Hardware keine Probleme und die Software läuft auch einwandfrei. Ich habe das hier im Einsatz nachdem ich auch erst mit XP64 und Server2003 rumexperimentiert habe.
 
Kommentar
Der Schritt zu 64bit ist gut und richtig (Speicherpreise)
XP64 ist aus meiner Sicht die falsche Entscheidung. Wenn die tausenden von Hardwarehersteller 64bit Treiber für die Windows Platform schreiben, dann wird das für Vista sein, nicht für XP.

Die Stabilität von Vista/64 ist wesentlich höher als XP/64 - Stichwort: Kernel Patch Protection.

Du kannst gerne Richtung XP64 gehen, nur befürchte ich daß Du Dich weiterhin mit Rechnerbasteln wirst beschäftigen müssen.

Deine Entscheidung.

LG, Andy
 
Kommentar
Hallo, also ich verkaufe meinen HIGH-END RECHNER mit 30 Zöller von Dell
bei Ebay. Monitor viel zu groß. Windows hängt mir zum Hals raus.

Ich werde mir den Apple 3,06MHz I MAC kaufen. 4MB RAM. Der verwaltet das auch komplett. Ein feines Gerät. Und der Bildschirm
24 Zoll ist ein Traum. Habe noch nie so klare Fotos gesehen.
Leopard ist das Betriebssystem. Vom allerfeinsten.Kann nur alle Winler raten, schmeisst WIN XP oder Vista in die Tonne den Rechner gleich mit dazu und kauft euch einen IMac. Geht euch mal für Spaß den 24 Zöller (nur den)nicht den 20! anschauen.

Eure Kinnlade wird nach unten schnellen vor Sprachlosigkeit.:dizzy:

Lothar:hallo:
 
Kommentar
Hallo, also ich verkaufe meinen HIGH-END RECHNER mit 30 Zöller von Dell
bei Ebay. Monitor viel zu groß.

Wo ist der Link?

Ich werde mir den Apple 3,06MHz I MAC kaufen. 4MB RAM. Der verwaltet das auch komplett.

4MB und komplett verwaltet? Das hoffe ich doch sehr :)
Sei dir allerdings bewußt, daß Du die 4GB nicht mehr erweitern kannst. Heute klingen sie nach viel, bald nicht mehr.

Eure Kinnlade wird nach unten schnellen vor Sprachlosigkeit.

Sorry, ein Mac wie auch ein PC ist ein Werkzeug.

LG, Andy
 
Kommentar

Danke. Leider gibt es den Monitor nicht extra.


Und für Leute die sich für den wahren Foto-PC intressieren:
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore?family=iMac

Viel Spaß mit Deinem neuen Rechner.
(Leider gibt es ihn nicht mit 30" Display :) )
 
Kommentar
Der Schritt zu 64bit ist gut und richtig (Speicherpreise)
XP64 ist aus meiner Sicht die falsche Entscheidung. Wenn die tausenden von Hardwarehersteller 64bit Treiber für die Windows Platform schreiben, dann wird das für Vista sein, nicht für XP.

Die Stabilität von Vista/64 ist wesentlich höher als XP/64 - Stichwort: Kernel Patch Protection.

Du kannst gerne Richtung XP64 gehen, nur befürchte ich daß Du Dich weiterhin mit Rechnerbasteln wirst beschäftigen müssen.

Deine Entscheidung.

LG, Andy

Also ich kann von XP x64, wie schon geschrieben, nur Gutes berichten.
Auch im täglichen, beruflichen Hardcore-Einsatz über die letzten drei Jahre
mit Arbeitsspeicherauslastung ständig so gut wie am Anschlag kann ich von keinem einzigen Problem oder Absturz berichten. - Gut es sind natürlich auch alles HP Workstations mit einem Stückpreis von 4500 EUR. Eine gute Hardware und Konfiguration vorausgesetzt, sehe ich bei XP x64 daher kein Problem.
Vista hier den Vorzug zu geben, halte ich angesichts der insgesamt schlechten Ressourcenbilanz für kontraproduktiv.
 
Kommentar
Hallo nwa4911

Also bei mir läuft die 64 Pit version und Ps2 ohne probleme.
Einzig Nikon view funzt noch nicht.

Man merkt auch einiges an geschwindigkeit gegenüber der 32 pit version.

Kanns nur empfehlen.

gruß daniel
 
Kommentar
Hallo nwa4911

Also bei mir läuft die 64 Pit version und Ps2 ohne probleme.
Einzig Nikon view funzt noch nicht.

Man merkt auch einiges an geschwindigkeit gegenüber der 32 pit version.

Kanns nur empfehlen.

gruß daniel

Das wär ja mal was ganz Revolutionäres:
64 Pit (was immer das auch ist ;)) kombiniert mir der Playstation PS2.

Vielleicht ist es das, was uns allen fehlt, um CNX mal so richtig schnell zu machen. :lachen:
 
Kommentar
Ob deine Geräte unter 64Bit laufen oder nicht, läßt sich ja im Vorfeld prüfen. Bei mir musste ein alter Canon Scanner dran glauben - der wurde gegen einen Epson V700 ersetzt. Den Rest konnte ich ohne Probleme übernehmen.

Generell sind inzwischen alle meine Rechner auf 64Bit Vista - und das ohne Probleme!

Gruß und viel Erfolg, Bernd
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten