zestfully schrieb:
Wat is eine Belichtungsmessung? Da stelle mer uns mal janz dumm...
Um ein korrekt belichtetes Photo zu erhalten mußt du eine bestimmte Menge Licht auf den Film/Sensor bannen. Die Lichtmenge kannst du über Belichtungszeit und Blende regeln, wie empfindlich der Sensor auf diese Lichtmenge reagiert über die ISO-Einstellung (oder bei einer analogen Kamera über verschiedene Filmempfindlichkeiten).
Damit man da nicht auf solche Faustformeln wie 'Wenn die Sonne lacht, Blende acht' angewiesen ist haben kluge Menschen den Belichtungsmesser erfunden und andere kluge Menschen haben ihn irgendwann mal mit in das Kameragehäuse integriert. Dieser Belichtungsmesser schaut jetzt durch das Objektiv deiner Kamera auf das Bild was sich ihm da bietet und stellt dann fest: 'Für ein korrekt belichtetes Photo gebrauche ich bei diesen Lichtverhältnissen und ISO 100 Blende 5.6 und eine Belichtungszeit von 1/250 sec.' Das stellt die Kamera im Automatikprogramm dann so ein; bei manueller Belichtungseinstellung (
nicht Belichtungsmessung, man beachte die feinen Unterschiede!) bekommst du im Sucher eine Anzeige die dir sagt wann du es richtig eingestellt hast.
Und genau dieses Messen der Belichtung funktioniert mit dem Peleng nicht, du bist also auf schätzen und herantasten angewiesen.
Alles klar?
Gruß
Dirk