ein Prachtbursche...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

ManfredG.

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
von Hirschkäfer ist mir da am Wochenende über den Weg gelaufen...

144584843afb25b97f.jpg
 
Anzeigen
auf jeden Fall schön scharf, den Kontrast finde ich aber zu hoch (die Flechten sind zu hell bzw. teilweise ausgefressen).
Danke für's Zeigen!

Und eine Frage an alle Makrofotografen: findet ihr nicht, dass man, je mehr man dieses "Ungeziefer" fotografiert, eine ganz andere Einstellung zur Natur bekommt?
 
Kommentar
Den Kontrast empfinde ich ebenfalls als zu hart, das sollte sich per EBV noch etwas korrigieren lassen. Ansonsten schön getroffen.

Das Hintergrund-grün wirkt einen Tick zu kalt, kann aber sehr gut auch am Monitor liegen, den ich gerade vor mir habe, ist nicht meiner und bestimmt auch nicht kalibriert...

Markus
 
Kommentar
ja, sehr Kontrastreich und das helle Mai-Grün ist blaugrün. Die Reflexionen (Himmel?) im Käferkörper hätte ich auch abgemindert, Z.B. Diffusionsfolie drüber halten
 
Kommentar
Jawohl ja, für mich ist es so vieeeell besser!

Jetzt gefällt's mir auch gut! :up:
 
Kommentar
Oh Mann! :rolleyes:

Seit Jahren bin ich auf der Suche nach diesen possierlichen Kerlen - bin leider noch nicht fündig geworden, obwohl verlässliche Quellen gemunkelt haben, dass es im Mönchbruch (Rhein-Main) welche geben soll.

Schön getroffen, gefällt mir sehr. Die 2. Variante ist harmonischer :)


Viele Grüße,

Jochen
 
Kommentar
Hi Jochen,

ja, ein richtiges Prachtexemplar...ca. 8 cm groß. Wir haben uns zufällig bei einem befreundeten Förster getroffen ;)

na ja, eine solche Gelegenheit muss man nutzen.
 
Kommentar
Seit Jahren bin ich auf der Suche nach diesen possierlichen Kerlen - bin leider noch nicht fündig geworden, obwohl verlässliche Quellen gemunkelt haben, dass es im Mönchbruch (Rhein-Main) welche geben soll.

Verklickt, Mift. Hab bei ner Freundin in Franken sogar mal einen in der Küche entdeckt. :)

Zum Bild: Jepp, Variante II ist besser, Variante I könnte stark, aber nicht ganz, entsättigt vielleicht auch eine føllig andere Wirkung erzielen.

Gruß Erik

Gruß Erik
 
Kommentar
Hi Erik,

danke für den Tip mit dem Entsättigen...werd's mal ausprobieren...
 
Kommentar
...Und eine Frage an alle Makrofotografen: findet ihr nicht, dass man, je mehr man dieses "Ungeziefer" fotografiert, eine ganz andere Einstellung zur Natur bekommt?

auf jeden Fall...egal ob Flora oder Fauna, man sieht einfach Dinge, die anderen einfach verborgen bleiben, weil vieles (wenn überhaupt) nur aus der Distanz betrachtet wird.

14458485265c6903e4.jpg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten