Eins Vorweg: Dies sind meine allerersten DSLR Bilder mit meiner neuen D80 (vorher nur Coolpix-Knipser) und dazu noch die ersten mit Filtern (Hoya 52mm Circular Polarizer und Hoya 52mm ND x8 fuer die Wasserfaelle/Fluesse) ueberhaupt.
Daher wuerde ich mich ueber Kritik freuen die ueber "Scheiss Ausschnitt, scheisse belichtet, scheisse ueberhaupt" hinausgeht. Damit kann ich umgehen, weiss aber aus o.g. Gruenden selber, dass das groesstenteils Mist ist. Daher gebt mir lieber ein paar Tips zur Verbesserung
Alles nur mit "try & error" gemacht, da ich eher der "learning by doing"-Typ bin, statt der "lieber erstmal lesen und dann machen".
Ich hoffe trotzdem, dass die Bilder gefallen.
Hinfahrt zu den Rockies
Mein erstes Bild mit Polarizer und gleich verhauen, ziemlich dunkel finde ich
Erdhoernchen in Banff
Die Viecher sind sehr zutraulich, krabbelten sogar auf mir rum, leider reichte das druecken des Ausloesers zum verscheuchen, deswegen keine Nahaufnahmen auf mir drauf.
Das linke ist ein wenig zu unscharf geworden, leider weiss ich nicht warum
Erdhoernchen beim Schmusen
Vermillion Lake
Abgesehen davon dass das Stativ wohl doch etwas linkslastig stand, gefaellt mir nicht, dass ab der Graskante nach oben alles sehr unscharf wirkl
Vermillion Lake 2
Das gruen ist sehr satt, dafuer ballern die Wolken weiss vom Himmel.
Wie bekomme ich die dunkler? Kann es daran liegen, dass ich fast gegen die Sonne fotografiert habe? Die stand so etwa auf 2 Uhr aus dieser Blickrichtung
Bow River
So ab den Baumspitzen aufwaerts gefaellt mir das Bild nicht mehr, da alles ab den Bergehaengen zu hell ist und oben hin alles weiss ist.
Bow River 2
Hier auch der Himmel im Arsch, dabei gefaellt mir das tuerkise Wasser so gut. Wie kann ich da die Farben besser hinbekommen?
Hinfahrt zum Johnston Canyon
Der Berg sah so schoen aus, die Strukturen, die braunen Felsen in der Sonne, die schoene gruene Wiese am Hang...nur leider auf dem Foto nicht
Erdhoernchen im Johnston Canyon
Rasend schnell und super nervoes liefen die kleinen Dingern ueberall am Berghang rum
Haette ich wohl weiter rangehen muessen, damit es das Bild besser fuellt, aber ich war froh, sie ueberhaupt mal eine Sekunde still sitzen zu sehen
Noch ein Erdhoernchen
Vitaminzufuhr im Busch
Leider konnte ich nicht weiter ranzoomen, deswegen sieht man es dank der guten Tarnung kaum
Nahaufnahme Blume
Dann haben die ersten Bilder mit dem Grauverlauffilter geklappt, ich wollte endlich mal Bilder machen, auf denen das Wasser wie weisse Seide aussieht.
Mein Problem ist die richtigen Einstellungen fuer F und Shutterspeed zu finden, da haben ich staendig in der "M" Einstellung an den Raedern gedreht, bis der Effekt eingetreten ist.
Hier der Fluss im Johnston Canyon ohne Filter
Hier mit
Weiter Flussaufwaerts zu den Wasserfaellen
Oben links ist das Gelaender des Wander"weges". Fuer mich als in der norddeutschen Plaette aufgewachsenen, unter Hoehenangst leidenden ExBremer die Hoelle. Teilweise gings es 20m, wenn nicht sogar (gefuehlte 2000000m) bergab.
Der Lower Fall im Jonston Canyon
Diese Tour ging nur bis dort, da die Fuesse schmerzten, es gefuehlte 35 Grad C waren und wir einfach platt waren.
Der Ast oben links stoert mich, haette ich nur absaegen koennen und unten sieht man von dem Pool so wenig. Haette ich wohl besser hochkant gemacht? Und der Wasserfall ist auch sehr weiss.
Mehr dann am naechsten freien Wochenende.
Daher wuerde ich mich ueber Kritik freuen die ueber "Scheiss Ausschnitt, scheisse belichtet, scheisse ueberhaupt" hinausgeht. Damit kann ich umgehen, weiss aber aus o.g. Gruenden selber, dass das groesstenteils Mist ist. Daher gebt mir lieber ein paar Tips zur Verbesserung
Alles nur mit "try & error" gemacht, da ich eher der "learning by doing"-Typ bin, statt der "lieber erstmal lesen und dann machen".
Ich hoffe trotzdem, dass die Bilder gefallen.
Hinfahrt zu den Rockies
Mein erstes Bild mit Polarizer und gleich verhauen, ziemlich dunkel finde ich

Erdhoernchen in Banff
Die Viecher sind sehr zutraulich, krabbelten sogar auf mir rum, leider reichte das druecken des Ausloesers zum verscheuchen, deswegen keine Nahaufnahmen auf mir drauf.
Das linke ist ein wenig zu unscharf geworden, leider weiss ich nicht warum

Erdhoernchen beim Schmusen

Vermillion Lake
Abgesehen davon dass das Stativ wohl doch etwas linkslastig stand, gefaellt mir nicht, dass ab der Graskante nach oben alles sehr unscharf wirkl

Vermillion Lake 2
Das gruen ist sehr satt, dafuer ballern die Wolken weiss vom Himmel.
Wie bekomme ich die dunkler? Kann es daran liegen, dass ich fast gegen die Sonne fotografiert habe? Die stand so etwa auf 2 Uhr aus dieser Blickrichtung

Bow River
So ab den Baumspitzen aufwaerts gefaellt mir das Bild nicht mehr, da alles ab den Bergehaengen zu hell ist und oben hin alles weiss ist.

Bow River 2
Hier auch der Himmel im Arsch, dabei gefaellt mir das tuerkise Wasser so gut. Wie kann ich da die Farben besser hinbekommen?

Hinfahrt zum Johnston Canyon
Der Berg sah so schoen aus, die Strukturen, die braunen Felsen in der Sonne, die schoene gruene Wiese am Hang...nur leider auf dem Foto nicht

Erdhoernchen im Johnston Canyon
Rasend schnell und super nervoes liefen die kleinen Dingern ueberall am Berghang rum
Haette ich wohl weiter rangehen muessen, damit es das Bild besser fuellt, aber ich war froh, sie ueberhaupt mal eine Sekunde still sitzen zu sehen

Noch ein Erdhoernchen

Vitaminzufuhr im Busch
Leider konnte ich nicht weiter ranzoomen, deswegen sieht man es dank der guten Tarnung kaum

Nahaufnahme Blume

Dann haben die ersten Bilder mit dem Grauverlauffilter geklappt, ich wollte endlich mal Bilder machen, auf denen das Wasser wie weisse Seide aussieht.
Mein Problem ist die richtigen Einstellungen fuer F und Shutterspeed zu finden, da haben ich staendig in der "M" Einstellung an den Raedern gedreht, bis der Effekt eingetreten ist.
Hier der Fluss im Johnston Canyon ohne Filter

Hier mit

Weiter Flussaufwaerts zu den Wasserfaellen
Oben links ist das Gelaender des Wander"weges". Fuer mich als in der norddeutschen Plaette aufgewachsenen, unter Hoehenangst leidenden ExBremer die Hoelle. Teilweise gings es 20m, wenn nicht sogar (gefuehlte 2000000m) bergab.

Der Lower Fall im Jonston Canyon
Diese Tour ging nur bis dort, da die Fuesse schmerzten, es gefuehlte 35 Grad C waren und wir einfach platt waren.
Der Ast oben links stoert mich, haette ich nur absaegen koennen und unten sieht man von dem Pool so wenig. Haette ich wohl besser hochkant gemacht? Und der Wasserfall ist auch sehr weiss.

Mehr dann am naechsten freien Wochenende.