N
Norden
Guest
Mich hat gerade eine Kollegin angesprochen, die Lust hat sich eine dSLR anzuschaffen, nachdem sie früher viel mit ihrer analogen SLR fotografiert hat, aber die letzten Jahre da nicht mehr viel passierte.
Jetzt hat sie ein Angebot für eine gebrauchte D50 mit 18-55-Kitobjektiv und einem Tamron 70-300 für umgerechnet 500 Euro bekommen. Beim Preis sollte man in Gedanken 10-20% abziehen, um ihn mit deutschen vergleichen zu können - hier in Norwegen ist halt alles etwas teurer ...
Eine neue D60 mit 18-55 (ohne VR) und dem Tamron 70-300 würde in Norwegen neu ca. 770 Euro kosten.
Meine erste Antwort war, dass sich das Angebot nicht so schlecht anhört. Halt "nur" 6 MP, aber dafür noch mit AF-Motor, was sich bei anderen älteren Objektiven (z.B. 50mm/1.8) positiv auswirken könnte. Gibt es noch etwas, was bei der D50 besonders ist und (im positiven oder negativen) beachtet werden sollte?
Was ist zu dem Tamron zu sagen? Vom Gefühl her würde ich mal sagen, dass es qualitativ passen sollte. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke schonmal für die Antworten.
Jetzt hat sie ein Angebot für eine gebrauchte D50 mit 18-55-Kitobjektiv und einem Tamron 70-300 für umgerechnet 500 Euro bekommen. Beim Preis sollte man in Gedanken 10-20% abziehen, um ihn mit deutschen vergleichen zu können - hier in Norwegen ist halt alles etwas teurer ...
Eine neue D60 mit 18-55 (ohne VR) und dem Tamron 70-300 würde in Norwegen neu ca. 770 Euro kosten.
Meine erste Antwort war, dass sich das Angebot nicht so schlecht anhört. Halt "nur" 6 MP, aber dafür noch mit AF-Motor, was sich bei anderen älteren Objektiven (z.B. 50mm/1.8) positiv auswirken könnte. Gibt es noch etwas, was bei der D50 besonders ist und (im positiven oder negativen) beachtet werden sollte?
Was ist zu dem Tamron zu sagen? Vom Gefühl her würde ich mal sagen, dass es qualitativ passen sollte. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke schonmal für die Antworten.