D300 zeigt vom PC kopierte Bilder nicht an

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

nomo

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Forum,

ich möchte meine D300 an einen Projektor anschließen (über HDMI) und die Bilder anzeigen lassen. Dazu muß ich - die schon auf dem PC befindlichen Dateien - in die Kamera kopieren.

Die D300 zeigt mir jedoch im Wiedergabe-Modus nur die von der Kamera aktuell aufgenommenen Bilder an und nicht die kopierten!

Im Handbuch habe ich nichts hierzu gefunden; auch die Suchfunktion habe ich vergeblich bemüht (vielleicht auch den richtigen Suchbegriff nicht eingegeben).

Bitte um Hilfe!:fahne:

Gruss
Norbert
 
Anzeigen
Richtiger Ordner?
Namenskonvention eingehalten?
Richtige Größe?
Richtiges Format?
Schreibschutz auf den Dateien?
 
Kommentar
Hallo Forum,

der Fehler war, daß ich die Dateien, welche DSC_XXXX lauteten, in YMDDSC_XXXX umbenannt hatte (was durchaus sinnvoll ist).

Wenn ich die Dateinamen erneut ändere, funktioniert es jetzt mit NEF-Dateien. Kennt ihr irgendeine Möglichkeit diese Namensvorgabe DSC_XXXX zu umgehen?

@bk.968: Danke!

Wenn ich jedoch meine aus den bearbeiteten NEFs erzeugten JPG-Dateien rüberkopiere, kann er die Dateien nicht anzeigen und sagt "Die Datei enthält keine Bilddaten"???

Gruss
Norbert
 
Kommentar
Wenn ich jedoch meine aus den bearbeiteten NEFs erzeugten JPG-Dateien rüberkopiere, kann er die Dateien nicht anzeigen und sagt "Die Datei enthält keine Bilddaten"???

Es scheint mir so, dass die Kamera vor dem Anzeigen der Bilder nicht nur den Dateinamen sondern wohl auch einen Teil der EXIF-Daten kontrolliert, um sicherzugehen, dass sie nur versucht, Bilder anzuzeigen, die auch mit ihr (oder zumindest einem Schwestermodell) aufgenommen wurden.

Vermutung: Wenn nun Deine Software in den EXIF-Daten Veränderungen vornimmt, "erkennt" die Kamera ihre eigenen Bilder nicht mehr.

gruss,

Peter
 
Kommentar
Wenn es ja noch eine andere Kamera bzw. Software von einer Fremdfirma wäre....

Meine NEFs bearbeite ich mit Nikon NX 1.1 und speichere dann als JPG-Datei (mit ICC-Profilen) ab.

Aus meinem jetzigen Kenntnisstand heraus kann ich nur sagen: Das ist kein Glanzstück von Nikon!:frown1:

Gruss
Norbert
 
Kommentar
Kennt ihr irgendeine Möglichkeit diese Namensvorgabe DSC_XXXX zu umgehen?

Meines Wissens nach handelt es sich bei dieser Nomenklatura um ein 'Digitalphotostandardbezeichnungsverfahren', daher wird die Kamera wohl nur Dateien erkennen die sich an dieses Schema halten.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Ich würde einen Versuch machen mit DOS-Konformen Namen, d.h. 8+3, z.B. YMDnnnnn.NEF

(Die Kamera-Software ist wahrscheinlich ein abgemagertes DOS.)
 
Kommentar
Hallo zusammen,

ich kämpfe auch mit diesem Problem. Bei mir kann ich weder die zurückkopierten JPG noch die NEF - Bilddateien anschauen. Das Bildzählwerk zeigt mir zwar entsprechend der zurückkopierten Bilddateien weniger zur Verfügung stehende Bilder an, aber auch ich erhalten beim Versuch, die Bilder anzuschauen, die Meldung "Der ausgewählte Ordner enthält keine Bilder".

Ich habe keine Veränderungen an den Namen vorgenommen und habe keine Idee, wo der Fehler liegen könnte.

Viele Grüße

Steffen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten