Hallo,
habe die D300 nun schon ein paar Wochen und bin nun auf der Suche nach 'nem passenden externen Blitzgerät.
Bin eigentlich kein Freund von Blitzlichtaufnahmen, da sie die Stimmung verändern aber manchmal gehts halt nicht anders.
Spiele mit dem Gedanken mir nen Metz MecaBlitz 58 AF-1 Digital oder nen Nikon (SB-600 / SB-800 / SB-900) zuzulegen.
Was mir an dem Metz gut gefällt ist, dass er einen Zweitreflektor hat, so kann man indirekt Blitzen mit dem Hauptreflektor und trotzdem den Vordergrund (mit dem Zweitrefelktor) aufhellen.
Meine Frage nun, warum bietet Nikon (zuletzt auch nicht bei dem SB-900) keinen Zweitreflektor an? Denke dass es doch ganz nützlich ist - oder?
Oder kann man evtl. den eingebauten Blitz der D300 als Vordergrundblitz nutzen und einen SB-XXX als Hauptblitz oder geht das nicht? Ich meine damit ob man den internen Blitz ausklappen kann bei gleichzeitigem aufgesteckten SB-XXX oder ist da kein Platz?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
habe die D300 nun schon ein paar Wochen und bin nun auf der Suche nach 'nem passenden externen Blitzgerät.
Bin eigentlich kein Freund von Blitzlichtaufnahmen, da sie die Stimmung verändern aber manchmal gehts halt nicht anders.
Spiele mit dem Gedanken mir nen Metz MecaBlitz 58 AF-1 Digital oder nen Nikon (SB-600 / SB-800 / SB-900) zuzulegen.
Was mir an dem Metz gut gefällt ist, dass er einen Zweitreflektor hat, so kann man indirekt Blitzen mit dem Hauptreflektor und trotzdem den Vordergrund (mit dem Zweitrefelktor) aufhellen.
Meine Frage nun, warum bietet Nikon (zuletzt auch nicht bei dem SB-900) keinen Zweitreflektor an? Denke dass es doch ganz nützlich ist - oder?
Oder kann man evtl. den eingebauten Blitz der D300 als Vordergrundblitz nutzen und einen SB-XXX als Hauptblitz oder geht das nicht? Ich meine damit ob man den internen Blitz ausklappen kann bei gleichzeitigem aufgesteckten SB-XXX oder ist da kein Platz?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!