D300 HDR automatisch +/- 2 LW

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Du meinst, dass die Kamera ein fertiges HDR-Bild ausspuckt? Nein!

Sonst:

Handbuch => Belichtungsreihen

und

EBV-Programme zur automatischen Erstellung von HDR/DRI aus Belichtungsreihen => Forum Suchfunktion
 
Kommentar
Danke mal für Eure Bemühungen, aber das war mir schon klar.
Ich suche eine andere Vorgehensweise um 3 ( und nicht mehr) Fotos mit folgender Belichtung zu machen:

0LW +2 LW -2LW


Genau das ist mit der eingebauten Software nicht möglich.

Vielleicht kennt jemand einen kabelauslöser/timer der so etwas kann.
Georgson
 
Kommentar
Du fotografierst doch digital, da tut Löschen nicht weh:D
Belichtungsreihe mir 5 Bildern -2 -1 0 1 2. -1 und 1 landen in der Tonne;)
 
Kommentar
Hallo,

na ja, so ganz unrecht hat er nicht. Zumal manchmal auch mehr als 2 EV Differenz ganz nett wären.

Für mich stellt sich dabei immer wieder die Frage, in wie weit die automatische Belichtungsreihe generell sinnvoll bei HDR-Belichtungsreihen ist. Bei kurzen Verschlußzeiten am ehesten, allerdings tut sich der eine oder andere Geistbildalgorithmus einfacher, wenn ein deutlicher Unterschied zwischen den Bildern ist und bei langen Belichtungszeiten (in der Nacht) kommt es ganz häufig darauf an, den Auslösezeitpunkt der Einzelbilder genau zu treffen, um noch einen Passanten oder einen Autoscheinwerfer los zu werden. Und schließlich ist es am Anfang einer Belichtungsreihe gar nicht klar, wie weit man nach oben und unten muss um alle Lichter und Schatten einzufangen. Ich brauche so eine Automatik nicht.

Dein Problem ist IMO verstanden, es gibt aber (außer Bilder wegwerfen) keine befriedigende Lösung dafür.

Ciao
HaPe
 
Kommentar
So ganz einfach ist das nicht, das Wegwerfen der Bilder.
Speziell wenn man mehrreihige Panoramen zur Blauen Stunde machen will,ist der Faktor Zeit sehr sehr wichtig. Es gibt so einen Timer bei dem
man vorab eine beliebige Belichtungsreihe programieren kann.
Aber Googeln hat mich zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt.
Georgson
 
Kommentar
Es gibt den MC-36, den kann man programmieren, aber nur Intervalle und Anzahl. Die Belichtung kann man damit aber nicht variieren, außer wenn Du an der Kamera Bulb einstellst.
 
Kommentar
Hallo,

So ganz einfach ist das nicht, das Wegwerfen der Bilder.
Speziell wenn man mehrreihige Panoramen zur Blauen Stunde machen will,ist der Faktor Zeit sehr sehr wichtig.
wenn Du HDR-Kugelpanoramen erstellen willst, wandern (je nach Brennweite) schon mal 50 bis 100 Bilder auf auf die CF-Karte. Wenn dabei die Lichtverhältnisse möglichst konstant sein sollen tut man tatsächlich gut daran sich zu beeilen. Wenn Du Dir aber den Workflow ansiehst, dann dürfte die Einstellung des Panoramakopfs nach jeder Runde aber die weitaus größere Zeit beanspruchen als die eigentliche Aufnahme. Mit so einem Teil schafft man die 360° Drehung in Rekordzeit. Die horizontale Umdrehung dauert mit der automatischen Belichtungsreihe (sagen wir mal 9 Aufnahmen á 1 Sekunde * 8 Positionen á 2 Sekunde für die Anfahrt istgleich) 88 Sekunden. Bei manueller Belichtungsreihe kommt noch mal eine Sekunde für die Einstellung der Belichtungszeit pro Bild, dafür fällt jedes zweite Bild weg ... istgleich 132 Sekunden. Mit der von Dir gewünschten Automatik sind es 56 Sekunden. Also geht es um genau 32 Sekunden pro 360° Reihe. Wenn die Belichtungszeit ins Gewicht fällt, verschieben sich die Zeiten natürlich noch mal. Ich meine, mit der automatischen Belichtungsreihe müßte man leben können.

Ciao
HaPe
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten