Der Test bei optical Limits zeigt jetzt nach dem 24-105/4-7.1 STM das nächste Objektiv, das am Rand seine Mühe hat mit der R5 und ihren vielen MP.
Die Messwerte ganz am Rand sind beim 16/2.8 was abgeblendet an 30 MP nun höher als bei 45 MP (Test Optical Limits):
Extreme Border bei f/5.6: 2845 (30 MP) vs. 2662.
Die Seite liefert eine Erklärung dafür, da sie ja was nachschärfen und das reagiere besser auf die grösseren Pixel. Das ist schwammig.
Die eigentliche Erklärung ist die: Das Objektiv ist ganz aussen am Rand in den feinen Details relativ kontrastarm. Grössere Pixel mit relativ schwachem AA Filter führen aber zu Aliasing und damit nicht nur zu den unerwünschten Treppenmustern Moires und anderen Artefakten bei einem sehr scharfen Objektiv, sondern eben auch zum sehr wohl erwünschten Anheben des Mikrokontrastes bei einem nicht ganz so scharfem Bild, das der Sensor bekommt. Genau das sieht man hier: 30 statt 45 MP lässt die Mikrokontraste insgesamt was ansteigen und hebt damit feinere Details über die 50% Grenze, die die im Test verwenden (MTF 50)
Ich selber hab an 26 und 30 MP sehr positive Erfahrung gemacht mit dem Objektiv, halt bis auf die starke Verzeichnung, die man oft korrigieren muss. Sei es, weil sie das Motiv stört, sei es aber auch, weil man gute Ecken will. Mit Korrektur der Verzeichnung wird dann zwar um 10% gestreckt an den Ecken, das was wegfällt weil es ausserhalb ist, ist aber deutlich weicher als das gestreckte, was dann in die Ecke kommt, das Objektiv fällt ab einer gewissen Grenze sehr schnell ab in seiner Leistung. Ohne Verzeichnungskorrektur ist der schlechte Teil in den Ecken noch drauf, mit Korrektur nicht mehr.
Ich nutze das Objektiv zudem auch viel auf "20 bis 24mm" gecropt. Es bietet genug Reserven dafür. Schade ist nur, dass die Kameras keinen Crop 1.2 Modus haben, dann könnte man gleich so gestalten.
Ich wollte eigentlich zum 16 und 35mm noch ein adaptiertes Nikon 24mm an der Canon nutzen, aber merke nun immer mehr, dass das auch gut mit 16 und 35mm geht. Denn auf "20mm" gecropt bleibt da noch viel an Auflösung übrig und 20 statt 24mm geht oft auch gut.