Calumet Finanzierung mit 0% für D3

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
T

Tinker

Guest
Ging gestern durch die Schwanthalerstr. in München am Laden von Calumet vorbei. Vor dem Laden stand ein großes Klappschild:

"Nikon D3, 12 Millionen, Finanzierung 0%" (sic!)

Bin rein und hab nach dem Preis gefragt, der da finanziert wird. Ich bekam ein schriftliches Angebot ausgedruckt mit einem Netto-Preis von Euro 3.610,00 und brutto 4.295,90, "10 Monate Finanzierung, 0% Zinsen". Auf meine Frage, welche Bank die Finanzierung trägt hieß es "www.creditplus.de" und dass der Zinssatz 0% gilt. Manche Objektive, bei denen es eine "gute Marge" gäbe, könnten in die 0%-Finanzierung mit eingeschlossen werden.

Ich kenn mich mit D3-Preisen nicht so aus: Ist das günstig?

Tinker
 
Anzeigen
Ging gestern durch die Schwanthalerstr. in München am Laden von Calumet vorbei. Vor dem Laden stand ein großes Klappschild:

"Nikon D3, 12 Millionen, Finanzierung 0%" (sic!)

Bin rein und hab nach dem Preis gefragt, der da finanziert wird. Ich bekam ein schriftliches Angebot ausgedruckt mit einem Netto-Preis von Euro 3.610,00 und brutto 4.295,90, "10 Monate Finanzierung, 0% Zinsen". Auf meine Frage, welche Bank die Finanzierung trägt hieß es "www.creditplus.de" und dass der Zinssatz 0% gilt. Manche Objektive, bei denen es eine "gute Marge" gäbe, könnten in die 0%-Finanzierung mit eingeschlossen werden.

Ich kenn mich mit D3-Preisen nicht so aus: Ist das günstig?

Tinker

http://geizhals.at/a274756.html

Ich glaube das das in Ordnung geht :D Wahrscheinlich rechnen die die 0% Zinsen mit in den Verkaufspreis :D
 
Kommentar
Hi!

Den Preis finde ich gut!

Hast Du mal gefragt, ob die 0% bonitätsabhängig sind? Gehe ich nämlich schwer von aus! Am Ende kommen dann bei solchen Lockangeboten häufig um die 6% raus...

Cheers

Thorsten
 
Kommentar
Bin heute über eine Calumet Anzeige in der aktuellen Profifoto gestolpert.

Hier heißt es zur Finanzierung:

"Ab 500€ Warenwert Laufzeiten von 6 bis 72 Monaten und zwar ab 0,0% bis 11,99% Zinsen ( immer abhängig von der Kreditprüfung durch die Creditplus Bank AG, die dann Ihr Vertragspartner ist ). Bis 4000€ ohne Gehaltsnachweis."

Somit glaube ich eher nicht, dass die 0% gelten, es sei denn, Du bist erst 18 Jahre alt und verdienst mind 500.000€ per annum...

Cheers

T
 
Kommentar
Bei Calumet.uk sind es 3.556,35 brutto ..... :cool: da kann man nach London fliegen und sie selber abholen.
 
Kommentar
So sieht´s aus!

Werde heute mal bei Calumet in Berlin und Dü´dorf anklingeln, mal sehen was dabei rauskommt.

Halte Euch auf dem Laufenden, bei einer 0% Finanzierung würde ich nämlich auch zuschlagen!

Cheers

T
 
Kommentar
Hab heute bei Calumet in München angerufen:

D3 netto 4498€, bei Sofortzahlung 4400€.
Bei Finanzierung 0% gelten die 4498€.
Mögen die mich nicht oder warum diese Unterschiede im gleichen Laden?

Gruß
Manfred
 
Kommentar
Hab heute bei Calumet in München angerufen:

D3 netto 4498€, bei Sofortzahlung 4400€.
Bei Finanzierung 0% gelten die 4498€.
Mögen die mich nicht oder warum diese Unterschiede im gleichen Laden?

Gruß
Manfred

Hallo,

das ist doch super-teuer !!! 4498,-- netto ergeben 5352,62 € brutto ( inkl. MwSt.)

da würde ich mal mit meiner Hausbank sprechen und dort einen Kleinkredit aufnehmen. Die Differenz zu rd. 3500€, die hier im Forum schon grassierten, ist doch erheblich.
 
Kommentar
Wenn ich schon so eine teure Kamera auf Pump kaufen müsste, würde ich auf alle Fälle bei der eigenen Hausbank ein Angebot einholen und dann die Preis z.B. bei Geizhals vergleichen. Ich bin sicher, dass das günstiger und transparenter ist. 0%-Angebote gibt es für mich sowieso nicht wirklich, da man immer einen Grundsatz beachten muss: NIEMAND hat etwas zu verschenken, also irgendwo muss die Bank ihren Schnitt machen.
 
Kommentar
Tschulligung - aber wer eine Digicam auf Kredit kauft, kann m. Erachtens nicht rechnen. Bei Objektiven mag das noch anders aussehen, die halten ohne großen Wertverlust länger durch.

Geht lieber mit eurem vorhandenen Equipment mehr fotofieren. Zu Fuss natürlich - schont die Umwelt und spart (Benzin-)Geld und Nerven.
 
Kommentar
Tschulligung - aber wer eine Digicam auf Kredit kauft, kann m. Erachtens nicht rechnen. Bei Objektiven mag das noch anders aussehen, die halten ohne großen Wertverlust länger durch.
...

Ich würde sagen, wer rechnen kann ist klar im Vorteil. ;)

Was ist wohl günstiger: 4200€ sofort beim Kauf zu bezahlen oder 6x700€ innerhalb von 6 Monaten (da die erste Rate meistens erst nach ca. einem Monat fällig wird, sind es sogar 7 Monate)?

Gruss, Kai.
 
Kommentar
Ich würde sagen, wer rechnen kann ist klar im Vorteil. ;)

Was ist wohl günstiger: 4200€ sofort beim Kauf zu bezahlen oder 6x700€ innerhalb von 6 Monaten (da die erste Rate meistens erst nach ca. einem Monat fällig wird, sind es sogar 7 Monate)?

Gruss, Kai.


Gilt aber nur für den Fall, dass man - genug Kleingeld in der Tasche selbstverständlich - den Verkäufer nicht zu einem Skonto bei alternativer Barzahlung überreden kann.

Das wären 126€ Skonto zu ca 52€ Zinsvorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Tschulligung - aber wer eine Digicam auf Kredit kauft, kann m. Erachtens nicht rechnen.
Oder verdient damit sein täglich Brot, dann kann die Rechnung sehr schnell aufgehen. Man muss halt mit spitzem Bleistift rechnen.

Konsumgüter, sprich die Kamera für den Hobby-Einsatz, auf Kredit zu kaufen, ist dagegen eine ganz heiße Kiste, besonders wenn beim einen Mal nicht bleibt und dann noch ein, zwei Dinge eintreten, die man sich nicht gewünscht hat. Es kann aber auch der Anfang einer Fernsehkarriere sein: RTL, "Raus aus den Schulden".

Viele Grüße

Stefan
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten