AF-D 1:2,8/20 mm

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Weitzel

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo, ich habe vor mir die D3 mit dem 24-70 zuzulegen. In diesem Zusammenhang habe ich vor, einige alte Objektive in Zahlung zu geben. Ich habe ein 2,8/20 mm AFD. Dies wäre eine gute Abrundung nach unten bis ich mir vielleicht das 14-24 leisten kann. Die Qualität müsste aber stimmen. Deshalb die Frage: hat jemand Erfahrung mit der Kombination D3 und dem 20er?

Viele Grüße
Jörg
 
Anzeigen
Hallo Jörg,

ich habe das AF-D 20mm an einer D3 und F2 in Verwendung. An einer Kamera mit Vollformatsensor geben sich die Schwachstellen wie z.B. unscharfe Ecken recht gut zu erkennen. Abblenden auf 5,6 macht das ganze aber deutlich besser. Mich persönlich stört das aber wenig, da ich meist keine wichtigen Details in diesem Bereich habe. Die Verzeichnung korrigiere ich noch in Photoshop mit LensFixCI. Alles in allem ein sehr gutes Objektiv für jemanden der dazu auch noch auf Film belichtet. Falls du Interesse hast, schick ich Dir gerne ein paar Fotos zu.

Grüße Roman
 
Kommentar
Hallo Jörg,

ich habe das AF-D 20mm an einer D3 und F2 in Verwendung. An einer Kamera mit Vollformatsensor geben sich die Schwachstellen wie z.B. unscharfe Ecken recht gut zu erkennen. Abblenden auf 5,6 macht das ganze aber deutlich besser. Mich persönlich stört das aber wenig, da ich meist keine wichtigen Details in diesem Bereich habe. Die Verzeichnung korrigiere ich noch in Photoshop mit LensFixCI. Alles in allem ein sehr gutes Objektiv für jemanden der dazu auch noch auf Film belichtet. Falls du Interesse hast, schick ich Dir gerne ein paar Fotos zu.

Grüße Roman
Hallo,

wäre für ein paar Fotos dankbar, bevor ich das Objektiv in Zahlung gebe.
Vielen Dank im Vorraus.
E-Mail [email protected]

Viele Grüße
Jörg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten