Klare Kaufempfehlung
Das vorliegende Buch ist tatsächlich ein umfassender Ratgeber und nicht nur eine bebilderte Anleitung. So werden alle die Fritzbox betreffenden Themen und Möglichkeiten erläutert und erklärt.
Das Buch ist darüber hinaus zum Querlesen geeignet und muss nicht vom Anfang bis zum Ende gelesen werden. Es enthält auch die nötigen Querverweise, sofern man mitten im Buch eingestiegen ist und erst einmal das liest, was einen interessiert.
In meinem Fall hatte ich das Passwort zu meiner Fritzbox vergessen und bin am Ende des Buches beim Troubleshooting eingestiegen. Erst danach konnte ich mich um die grundlegenden Einstellungen kümmern.
Wenn man bisher zu einigen Themen wie z.B. dem Mesh-WLAN oder dem Smarthome keinen Zugang hatte, so werden diese Themen ausführlich erklärt und die Verwendungsmöglichkeiten erläutert.
Bei der Einrichtung werden die einzelnen Schritte ausführlich und mit Screenshots erklärt, sodass auch Ungeübte sicher ans Ziel kommen sollten.
Insgesamt hinterlässt dieses Buch einen sehr guten Eindruck. Ich sehe keinerlei Verbesserungspotential.
Daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung, egal ob du planst, eine Fritzbox zu kaufen oder deine bereits vorhandene Fritzbox ausreizen willst. Alle 5 Sterne für diesen echten Ratgeber!
Die Daten
Dennis Rühmer. FRITZ!Box. Der umfassende Ratgeber erschien am 30. September 2021 im Vierfarben Verlag in der 2., aktualisierten Auflage. 450 Seiten, broschiert, 26 mm. Flexibles Handbuchformat 17,2 x 23 cm. In Farbe gedruckt auf auf holzfreiem 90g-Offsetpapier. Große, lesefreundliche Serifenschrift (ITC Charter 10,5 Pt.). Einspaltiges Layout. Auch als E-Book zum Herunterladen in den Formaten PDF (153 MB), EPUB (21 MB) und MOBI/Kindle (49 MB) sowie als Onlinebuch erhältlich.ISBN 978-3-8421-0830-1
Preis: 24,90 €
Hier geht es zur Leseprobe (PDF)
Bei Amazon kaufen (Partnerlink*)
* Für Bestellungen über Partnerlinks erhält das Netzwerk Fotografie kleine Provisionen. Am Preis für dich als Kunden ändert sich nichts.
Bewertung
Rezension: Dirk Engelhaupt
© Dirk Engelhaupt und Netzwerk Fotografie. Jedwede Art der Veröffentlichung, auch auszugsweise, bedarf der Genehmigung. Text: Dirk Engelhaupt, Fotos: Rheinwerk Verlag